Mit dieser Pressedatenbank fällt die Auswertung noch leichter

In den Zeiten der digitalen und realen Medien wird für Unternehmer und Firmeninhaber die Auswertung derselbigen immer wichtiger. Denn in kaum einem anderen Bereich ist es möglich die öffentliche Meinung oder die Vorgehensweise der Konkurrenz so zu analysieren wie im Bereich der Printmedien oder der Nachrichtenportale, die online über das Tages- und Marktgeschehen informieren. Um an die jeweiligen Berichte zu gelangen, die in der Tagespresse veröffentlicht oder auf Online-Portalen gepostet werden, braucht es nach der Eingabe und Bestätigung von www.pressemonitor.de keine stundenlange Recherche mehr nach Berichten, die benötigt werden, oder den Kauf von haufenweise Wirtschafts- und Tageszeitungen. Vielmehr muss auf der Webpräsenz des Dienstleistungsunternehmens aus Berlin eine einmalige Registrierung mit Nutzerkennung und Passwort vorgenommen werden, um nicht nur mehr über die möglichen Leistungen zu erfahren, die von den jochqualifizierten Mitarbeitern erbracht werden, sondern auch um die Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Wie diese im Einzelnen aussehen und unter welchen Kriterien die Zusammenstellung einer auf den jeweiligen Kunden zugeschnittenen Pressedatenbank erfolgt, das sollten findige Leser dieses Beitrags unter www.pressemonitor.de selbst in Erfahrung bringen und für sich nutzen. Hier wird nur darauf hingewiesen, dass es sich bei der PMG Presse-Monitor GmbH um ein Unternehmen deutscher Zeitungs- und Zeitschriftenverlage handelt. Derzeit nutzen über 3.000 Kunden die Dienste und Inhalte, die für sie auf deren Server bereitgestellt werden. Es sollte außerdem nicht unerwähnt bleiben, dass in der Pressedatenbank fast 90% der deutschen Tagespresse zu finden sind, deren Inhalte zu jeder Tages- und Nachtzeit unter der oben genannten Webadresse eingesehen und im Bedarfsfall abgerufen werden können.

PMG Presse-Monitor GmbH
Markgrafenstr. 62
D-10969 Berlin

Telefon:+ 49/(0)30/28493-0
E-Mail: info@presse-monitor.de

Handelsregister
Amtsgericht Berlin Charlottenburg
HRB 103540 B

Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 814 739 547

Geschäftsführer
Dr. Oliver Graßy