SEOSMART informiert, wie betroffene Webseiten durch ein professionelles Content Marketing wieder an Sichtbarkeit im Internet gewinnen
Am 21.05.2014 hat Google ein neues Panda-Update ausgerollt. SEOSMART, professionelle SEO-Agentur mit Sitz in Berlin und Köln, unterstützt Betroffene von Panda 4.0 und informiert, wie eine Webseite durch professionelles Content Marketing wieder an Sichtbarkeit im Internet gewinnt.
Es ist bereits die vierte Version des Panda-Updates, das der Suchmaschinenbetreiber Google in den vergangenen drei Jahren ausgespielt hat. Mit Panda 4.0 sagt Google, wie bereits mit seinem ersten Panda-Update aus dem Jahr 2011 und dessen Aktualisierungen in den Folgejahren, Webseiten mit qualitativ minderwertigem Content den Kampf an, um seinen Nutzern qualitativ hochwertigere Suchergebnisse liefern zu können. Die neue Algorithmus-Änderung hat wie seine Vorgänger zu erheblichen Verschiebungen in den Suchergebnislisten von Google geführt, anders als bei den vorherigen Updates jedoch sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Mit einem schlechteren Ranking wurden wiederum Webseiten ohne oder mit minderwertigen Inhalten bestraft. Darüber hinaus sind vor allem große Domains, wie ebay.de und idealo.de, wirft man einen Blick auf die absoluten Zahlen, von dem Rollout betroffen. Demgegenüber haben nun einige Domains mit qualitativ hochwertigen und redaktionellen aufbereiteten Inhalten ein besseres Ranking zu verzeichnen. Auffällig ist zudem, dass nunmehr auch Domains besser ranken, die ehemals von den Panda-Updates betroffen waren. Dies ist wohl die Auswirkung der Zielsetzung Googles, die Bewertung von schlechtem Content zukünftig anders und sensibler anzugehen. Hierdurch soll es u.a. auch kleineren Webseiten möglich sein, gut im Google-Index zu ranken, wenn sie über entsprechend qualitative Inhalte verfügen und somit geeignet sind, Googles Zielsetzung, möglichst hochwertige Suchergebnisse zu liefern, zu dienen.
Domains, die durch das Google-Update stark an Rankings und Sichtbarkeit verloren haben, müssen einer umfangreichen Qualitäts-Analyse unterzogen und durch ein umfassendes Content Marketing überarbeitet, sprich optimiert werden, weiß die SEO-Agentur SEOSMART, die, wie auch bei den letzten Panda-Updates, betroffene Webseiten dabei unterstützt, wieder besser zu ranken und an Sichtbarkeit im Google-Suchindex zu gewinnen. Zu diesem Zweck erstellt SEOSMART beispielsweise professionelle Auswertungen und Analysen, die im nächsten Schritt als Grundlage für ein durchdachtes Content Marketing dienen sollen. Zu den Maßnahmen aus dem Bereich Content Marketing gehören u.a. konkrete Handlungsempfehlungen, die eine Lösung für die Beseitigung der Nachteiligen Auswirkungen des Google-Updates bieten, gleichzeitig jedoch auch präventiv sicherstellen sollen, dass die betreffende Domain in Zukunft nicht erneut von weiteren Updates des Ranking-Algorithmus angesprochen wird.
Kontakt
SEOSMART GmbH
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Fon: +49 (0) 30 2092 40 42
Fax: +49 (0) 30 2092 42 00
E-Mail:info@seosmart.com
Internet:http://www.seosmart.com
Die in Berlin und Köln ansässige SEOSMART GmbH bewirbt und vermarktet Webprojekte von Unternehmen und Privatpersonen im Internet. Das umfangreiche Leistungsspektrum der Online Marketing Agentur deckt alle Bereiche des Online Marketings ab (z.B. Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing, Online Reputation Management). Das erfahrene und fachkundige Mitarbeiterteam von SEOSMART bietet Kunden eine individuelle und ausführliche Beratung mit dem Ziel, den größtmöglichen Erfolg des Webprojekts sicherzustellen.