Das Erzgebirge bietet Dampf- und
Dieselfans am Wochenende des 19. und 20. Juli ein Erlebnis erster Klasse.
bfs – Tiefes Schnaufen, zischende Dampfwolken, durchdringendes Hupen: Diese doch historischen Erinnerungen an die Eisenbahn sollen am dritten Wochenende im Juli wiederauferstehen: Viele ansässige ehrenamtliche Helfer haben sich zusammengetan, um in diesen Tagen ein beeindruckendes Programm für Technikinteressierte und Liebhaber historischer Fahrzeuge im Erzgebirge zu organisieren. Dabei können auf insgesamt 56 Kilometern Weg vier Strecken der Erzgebirgischen Aussichtsbahn, der Erzgebirgsbahn sowie der Drahtseilbahn ausprobiert werden. Aber nicht nur das: Mithilfe von Modelleisenbahnanlagen erhalten Interessierte einen umfassenden Überblick über die Landschaft und Entwicklung der Lokomotiven im Erzgebirge.
Empfehlenswert ist besonders das Schmalspurbahn Festival. Entlang der Strecke der Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg über die Talsperre Malter weiter nach Dippoldiswalde geht die Fahrt mit historischen Dampfzügen und besonderen Zuggarnituren. An den Bahnhöfen können historische Zugvariationen aller Art bestaunt werden. Nicht nur mit Dampf geht´s an diesem Wochenende auf reisen, auch eine Fahrt mit der Drahtseilbahn zur Motorradausstellung auf Schloss Augustusburg, mit der Erzgebirgsbahn zum Sommerfest nach Wolkenstein oder eine landschaftlich reizvolle Fahrt mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn können sie genießen. Bereits am Freitag, den 18. Juli, und am Erlebnissamstag selbst findet die V8-Classic Rallye statt, die US-Autos bis zum Baujahr 1994 vorführt – ein erstmaliges Ereignis. Am Sonntag später beginnt der erste Youngtime-Klassik Autowettbewerb für Fahrzeuge der 80er- und 90er-Jahre. Der Startpunkt liegt jeweils in Chemnitz am Sächsischen Industriemuseum, dem man bei der Gelegenheit auch einen Besuch abstatten kann. Ebenfalls am Sonntag bringt die August Horch Klassik ein weiteres rollendes Museum auf die schlängelnden Straßen über das Schloss Wildeck mit Zwischenstopp an der Preßnitztalbahn in Schmalzgrube bis zurück in das August Horch Museum. Die Eisenbahn- und Oldtimertage bieten also für Groß und Klein, Diesel oder Dampffans ein vielfältiges Programm!
Autor: bfs (Franziska Bodewig)
Bilder: bfs / Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Historic Ralley Erzgebirge