Webserver mieten und permanente Internetpräsenz sichern

Webserver für einen professionellen Internetauftritt

Wem ein Webspace-Angebot nicht ausreicht, der kommt nicht am Kaufen oder Mieten eines Webservers vorbei. Webserver mieten ist deutlich bequemer, da man in den meisten Fällen gegenüber einem Kauf nicht nur Kosten spart, sondern auch nicht sich selbst um die Wartung zu kümmern braucht. Die Frage über die Sicherheit der Daten muss man sich dann nicht stellen, weil die Verantwortung für Backups und Software an den Provider weitergereicht wird.
Die Anmietung eines Webservers ist wirtschaftlich sinnvoller und sicherer. Ob geschäftlich oder privat – die Internetpräsenz ist dann abgesichert.

Webserver mieten und sparen

Es gibt zahlreiche Provider, die eine Vermietung von Webservern anbieten. Auch wenn viele Offerten auf den ersten Blick sehr attraktiv erscheinen, sollte man bei der Wahl des Providers auf versteckte Kosten achten, die beispielweise bei der Überschreitung des Traffics entstehen können. Wenn man das und weitere Aspekte nicht beachtet, kann es passieren, dass man am Monatsende richtig zur Kasse gebeten wird. Weiterhin sollte auf die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen geachtet werden. Eine Kündigungsfrist über drei Monate deutet auf einen unseriösen Provider hin.

Domain Registrierung

Bei den Domainanbietern sollte das Augenmerk auf die Funktionen, den Service und die Verfügbarkeit gerichtet sein. Der Preis hat natürlich auch eine bedeutende Rolle, aber ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis ist sicher oftmals besser als der günstigste Preis.
Man sollte darauf achten, dass man die DNS Einstellungen einer Domain selbst festlegen kann, was jedoch von den meisten Providern angeboten wird.
Eine Domain kann nicht gekauft, sondern nur gemietet werden. Bei den meisten Angeboten wird für die Domain ein Jahr im Voraus bezahlt.
Vor der Domain Registrierung sollte geprüft werden, ob die Wunschdomain noch verfügbar ist. Dafür sind bei den Providern entsprechende Schnittstellen für Abfragen bereitgestellt.