Wege in Job & Praktikum – Jobbörsen, Firmenkontaktmessen und Recruiting-Events

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten um einen passenden Job oder ein passendes Praktikum für sich zu finden.

Eine Möglichkeit sind die so genannten Jobbörsen, worunter heutzutage in der Regel Online-Jobbörsen verstanden werden. Dabei gibt es sowohl unternehmenseigene, als auch kommerzielle und nicht-kommerzielle Jobbörsen. Die Online-Jobbörsen bieten dem Nutzer gegenüber anderen Stellenausschreibungen in Magazinen oder Zeitungen den Vorteil, dass man gezielt die für sich selbst relevanten Jobangebote selektieren kann, indem man bestimmte Suchkriterien angibt. Zusätzlich weisen Online-Stellenbörsen ein deutlich größeres Angebot als auch eine höhere Aktualität auf.

Eine zweite Möglichkeit sind Firmenkontaktmessen von Hochschulen, Universitäten oder auch privaten Anbietern, auf welchen der Suchende in direkten Kontakt mit den dort vertretenen Firmen oder auch anderen Suchenden treten kann. Bei Recruiting-Events handelt es sich um kleinere Firmenkontaktmessen, welche häufig nur von einem einzelnen Unternehmen veranstaltet werden. Vorteil dieser beiden Veranstaltungstypen ist die Möglichkeit des direkten persönlichen Kontakts sowie der selbstständigen Präsentation des Suchenden von sich selbst und der Unternehmen von sich selbst. Zusätzlich werden auf diesen Veranstaltungen häufig auch Workshops oder Diskussionsrunden angeboten.

Achten sollte man bei dem Besuch solcher Veranstaltungen zum einen auf die Größe der Messe, zum anderen auf die richtige persönliche Vorbereitung. Diese sollte hinsichtlich Kleidung und Auftreten so sein, wie die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Zusätzlich sollte der Suchende Bewerbungsunter und/oder Visitenkarten mitbringen.

Viele weitere Infos rund um das Thema Karriere findest Du hier!