Der SEOKanzler Contest 2013, ein Wettbewerb für Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, geht für Deutschland in die heiße Phase. In etwas mehr als 24 Stunden wird der neue SEOKanzler auf der SEO DAY in Köln – das große Treffen der Suchmaschinenexperten – ermittelt und in sein neues Amt als „SEOKanzler“ eingeführt.
Ziel eines solchen Contest ist es, durch die kurzfristigen OnPage sowie OffPage Optimierungen der eigenen Internetseite, bei Google auf die ersten Plätze auf Seite 1 zu kommen. Die Wahl des SEO Kanzler wird also nicht wie im wahren Leben durch Stimmen einzelner Wähler entschieden, sondern durch eigene Leistung und Fachwissen im Bereich Suchmaschinenoptimierung.

Neuer Platz 1 bei SEOKanzler.
Eine Überraschung, mit der sicherlich kein SEO mehr gerechnet haben dürfte, zeigte sich am Dienstag gegen 9:00 Uhr; Die seit Tagen an der Spitze liegende Internetseite www.dynapso.de geriet ins wanken und fiel zumindest für den Moment von Platz 1 auf Platz 9 bei Google.de. Die neue Position 1 in der Suchmaschine Google besetzte die Internetseite der Agentur seo-day. Natürlich haben es Keyworddomains wie www.seokanzler.de oder große Agenturen, die ein großes Team stellen und sich die Aufgaben teilen, einfacher wie Einzelkämpfer mit ihren Internetseiten für den SEOKanzler.
Tolle wertvolle Preise gibt es zu gewinnen. Für viele Mitstreiter heißt es deshalb weiterhin zittern und kämpfen, um einen Platz unter den TopTen zu erreichen. Die Rankingpositionen zwischen Platz 3 und 100 ändern sich ständig und halten die Spannung unter den SEO’s weiter hoch.
Suche des SEOKanzler für Österreich geht weiter.
Der SEOContest geht auch noch in den nächsten Wochen weiter. Die besten Positionen kämpfen dann um den SEOKanzler für Österreich auf Google.at. Der Gewinner wird am 22.10.2013 in Salzburg auf der SEOkomm bekannt gegeben. Die Messe für Experten der Suchmaschinenoptimierung findet heuer bereits zum vierten Mal statt und ist wieder restlos ausverkauft.