Berlin 13.09.2013. Allgemein bekannt ist, dass Viren und andere schädliche Programme, über Word, Excel und PDF Dateien, eingeschleust werden und Ihren Opfern nicht selten den letzten Nerv und sensible Daten rauben. Was viele Internetnutzer, Blogger und Webshop Betreiber nicht wissen, ist dass die gemeinen Schadprogramme zunehmend CMS Systeme befallen und dort Ihr Unwesen treiben.Nicht oder nur selten aktualisierte Plugins wie beispielsweise bei WordPress, erhöhen das Risiko drastisch Opfer einer Vireninvasion zu werden. Die Betroffenen bemerken den Schaden oft erst, wenn es zu spät ist. Was zu tun ist, wenn Schadprogramme Ärger machen, verrät die Seite „Virus auf Webseite entfernen„