Neue Kunstrasensorten mit Nature-Fresh-Effekt für Balkon & Dachterrasse

Kunstrasen wird als Bodenbelag auf Dach-Balkon und Dachterrasse immer beliebter. Jetzt bieten die neuen Kunstrasen-Sorten auch den sog. Nature-Fresh-Effekt und sind damit von natürlichem Rasen kaum noch zu unterscheiden.

Kunst-Rasen hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Renaissance erlebt und wird in vielen Bereichen als Belag des Bodens immer beliebter. Nicht nur als Ersatz für den normalen Gartenrasen wird Kunstrasen immer häufiger gewählt, auch auf dem Balkon oder der Dachterrasse kann mit Kunst-Rasen ein natürliches Ambiente geschaffen werden, dass sich viele für den Dach-Balkon oder die Dachterrasse wünschen. Gerade die qualitative Weiterentwicklung der Kunstrasen-Sorten hat zu dieser wachsenden Beliebtheit geführt, denn in der Optik sind die neuen Kunstrasensorten kaum noch von natürlichem Rasen zu unterscheiden.
Mit der Einführung eines neuen Kunst-Rasens ist in diesem Bereich nun ein weiterer Durchbruch gelungen. Auch wenn die Optik schon viele Fortschritte gemacht hat, fehlte dem Kunstrasen bisher der von normalem Rasen bekannte und vor allen Dingen im Sommer beliebte Frischeeffekt. Normaler Rasen speichert im Boden Wasser und Tau und sorgt damit auch bei Sonnenschein immer für einen angenehm kühlen Effekt, wenn man bspw. über den Rasen läuft. Bei Kunstrasen fehlte dieser Effekt bisher, weil auch hochwertiger Kunstrasen aus Polyurethan nur sehr eingeschränkt Wasser speichern kann.

Mit der Entwicklung eines neuen, sandverfüllten Kunstrasens ist nur aber auch eine ganz neue Kunstrasensorte erhältlich, die genau diese Frischeeffekt von natürlichem Rasen bietet. Nach der Verlegung des Kunstrasens wird dieser mit Quarzsand gefüllt, d. h. eine Quarzsand-Schicht wird in den Kunstrasen eingebracht. Die Quarzsand-Schicht im Kunst-Rasen hat dabei zwei Effekte. Auf der einen Seite fühlt sich der Kunstrasen noch realistischer an und ist nun in nicht nur der Optik von natürlichem Gartenrasen kaum noch zu unterscheiden, sondern auch in die Haptik des Kunstrasens wird dadurch perfektioniert.

Der zweite und vielleicht sogar noch wichtigere Effekt der Sandfüllung des Kunst-Rasens ist der Frischeeffekt. Die Quarzsandschicht kann Wasser und Tau speichern und dieses Wasser verdunstet, genau wie bei natürlichem Rasen über Tag und sorgt nun bei dieser neuen Kunstrasensorte für einen angenehm kühlenden Effekt, den sogenannten Nature-Fresh-Effekt. Mit der neuen Kunstrasensorte hat man nun die Möglichkeit, auf dem Dach-Balkon oder der Dachterrasse einen Bodenbelag zu bekommen, der einem natürlichen Rasen in Nichts nachsteht, aber problemlos und mit wenig Pflege auf dem Haus-Balkon oder der Dachterrasse zu verlegen sind.

Die neue Kunstrasensorte haben bisher nur wenige Fachbetriebe für die Verlegung von Kunst-Rasen im Angebot. Gerade bei sandgefüllten Kunstrasen-Sorten sollte man aber unbedingt einen Fachbetrieb konsultieren, um eine fachgerechte und professionelle Verlegung des Kunst-Rasens gewährleistet zu bekommen.