Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Jeder, der arbeitet, sollte über eine Berufunfähigkeitsversicherung verfügen. Doch den Verbrauchern wird der Abschluss einer Berufsunfähigkeit Versicherung nicht leicht gemacht. Versicherungsfirmen akzeptieren fast nur noch Kunden, die risikofrei sind. Dementsprechend sind die Annahmekriterien bei der Berufsunfähigkeit Versicherung sehr streng. Grund für Ablehnung können schon harmlose Vorerkrankungen sein. Gesellschaften wiederum, die bei der Aufnahme kulanter sind, verlangen oftmals im Gegenzug sehr hohe Prämien oder bieten nur einen reduzierten Leistungsumfang an. Darum stehen Berufsunfähigkeitversicherungen bei Verbraucherschützern auch sehr in der Kritik. Das Magazin Öko-Test z.B. kürte im Berufsunfähigkeitsversicherung Test von 2012 keinen Tarif zum Berufsunfähigkeitsversicherung Testsieger.

Eine Absage bei der Berufsunfähigkeitsversicherung vermeiden

Junge und fitte Leute haben die besten Chancen, sich eine günstige und leistungsstarke Berufsunfähigkeit Versicherung zu sichern. Grundsätzlich ist es jedoch für alle Versicherungsnehmer empfehlenswert, vor einem Vertragsabschluss die Preise und Konditionen der Anbieter in einem BU Versicherung Vergleich zu prüfen. Zudem sollte man bei der Berufsunfähigkeit Versicherung eine Ablehnung seitens des Versicherers vermeiden. Die Versicherungen tauschen ihre Daten aus, sodass das Nein einer Gesellschaft leicht dazu führen kann, dass der Weg zu einer Berufsunfähigkeit Versicherung auch bei anderen Anbietern versperrt wird. Interessenten sollten sich aus diesem Grund vorab über die Anbieter und ihre Annahmekriterien genau informieren und den Antrag gezielt stellen.

Hilfe beim Suchen nach einer Berufunfähigkeitsversicherung

Unentgeltliche Unterstützung beim Suchen nach einer optimalen Berufsunfähigkeit Versicherung, erhalten Verbraucher auf dem angebotsunabhängigen Versicherungsportal 1blick.de. Neben zahlreichen aktuellen Informationen stellt das Portal einen detaillierten Berufsunfähigkeit Vergleich zur Verfügung, in dem individuelle Risikoaspekte wie beispielsweise der ausgeübte Beruf und gefährliche Freizeitbeschäftigungen berücksichtigt werden. Die gewünschte Höhe der monatlichen Berufsunfähigkeitsrente und Laufzeit des Vertrags können ebenso individuell eingegeben werden. Um den Versicherungsnehmern die tarife transparenter zu machen, haben die Versicherungsspazialisten von 1blick.de außerdem die Berufsunfähigkeitversicherungen nach Verbraucherschutzkriterien geprüft und denjenigen, die sich in allen Gesichtspunkten durch besonders gute Konditionen auszeichnen, das 1blick-Siegel „Verbraucherschutz-gecheckt“ vergeben. Ein weiterer kostenfreier Service von 1blick ist die Online-Beratung. In ihrem Rahmen können sich Verbraucher ohne Verpflichtung und individuell in Sachen Berufsunfähigkeit Versicherung kompetent beraten lassen.

1blick GmbH
J. Legner
Hebelstr. 22 C
69115 Heidelberg
Tel: 06221-18784600
info@1blick.de
https://www.1blick.de