Bei Kinderwunsch: Orthomol Fertil aus der Versandapotheke mediherz.de für den Mann

Damit der Kinderwunsch kein Traum bleibt, bietet Orthomol Fertil aus der Versandapotheke mediherz.de ernährungsmedizinische Unterstützung für den Mann.

showimage Bei Kinderwunsch: Orthomol Fertil aus der Versandapotheke mediherz.de für den Mann

Bei Kinderwunsch empfiehlt sich Orthomol Fertil

Nur wenige Männer sind sich der Tatsache bewusst, dass in nahezu 40 % aller Fälle die Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch bei ihnen liegt. Dabei kommt neben organischen und allgemeinen Ursachen auch die Ernährung als Auslöser für den unerfüllten Kinderwunsch infrage. Unterstützung bietet hier Orthomol Fertil aus der Versandapotheke mediherz.de.

Welche Ursachen verhindern den Kinderwunsch beim Mann?

Statistische Erhebungen haben gezeigt, dass innerhalb der letzten 50 Jahre die Spermienqualität deutlich abgenommen hat. Hier scheint unter anderem das Alter eine Rolle zu spielen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl normal geformter und beweglicher Spermien ab. „Daneben können aber auch organische Ursachen wie beispielsweise Hodenkrampfadern oder eine Mumpserkrankung für den unerfüllten Kinderwunsch verantwortlich sein“, gibt Apothekerin Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de zu bedenken.

Welchen Einfluss haben Umweltfaktoren auf die männliche Fruchtbarkeit?

Nicht immer sind organische Faktoren schuld an einer nachlassenden Spermaqualität und einem damit verbundenen unerfüllten Kinderwunsch. Vielfach scheint sich auch die allgemeine Lebensweise negativ auf die männliche Zeugungsfähigkeit auszuwirken. Dabei gelten vor allem Stress, Genussgifte wie Alkohol oder Nikotin und eine ungesunde Ernährung als mögliche Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch.

Wie macht sich diese Unfruchtbarkeit bemerkbar?

In der Regel macht sich die Zeugungsunfähigkeit beim Mann nicht durch körperliche Symptome bemerkbar. Meist wird sie erst erkannt, wenn ein Kinderwunsch unerfüllt bleibt und bei der Frau keine Ursachen gefunden wurden.

Wie lässt sich ein Kinderwunsch aktiv unterstützen?

Um einen unerfüllten Kinderwunsch wahr werden zu lassen, sollte vor allem auf eine gesunde Lebensweise geachtet werden. Unterstützung bietet hier beispielsweise Orthomol Fertil aus der Versandapotheke mediherz.de, denn Orthomol Fertil enthält eine spezielle Kombination verschiedener Mikronährstoffe, die sich positiv auf die Spermaproduktion auswirken. „Dabei stellt Orthomol Fertil auch parallel zu einer medizinischen Kinderwunsch Behandlung eine sinnvolle Ergänzung dar“, fügt Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de hinzu.

(foto: istock)

Über mediherz.de (Versandapotheke, Online-Apotheke)

Die Versandapotheke mediherz.de wurde 2005 gegründet und zählt heute, mit über 350.000 registrierten Kunden, zu den größten Versandapotheken in Deutschland.

Das in Schweinfurt und Sennfeld ansässige Unternehmen mediherz blickt dabei auf eine lange Tradition: Die Abgabe von Medikamenten sowie die umfassende Beratung in allen Fragen rund um die Gesundheit und des Wohlbefindens spielen schon seit der Gründung der ersten eigenen Apotheke 1983 eine maßgebende Rolle bei Dieter Hümmer. Heute führt der Inhaber und Apotheker neben dem mediherz.de Onlineshop die Westend Center Apotheke in der Stadtgalerie (Schrammstraße 5), die Herz Apotheke im Kaufland (Hauptbahnhofstr. 4), die Doc Morris Apotheke (Kesslergasse 9) sowie die Westend Apotheke (Luitpoldstr. 20) in Schweinfurt.

7 Gründe für einen Einkauf in der Online-Apotheke mediherz.de:

– günstige Preise
– Rezeptbestellung portofrei
– schnelle Lieferung
– kostenlose Beratungshotline unter der (0800) 22 30 300
– Versandkostenfreie Lieferung schon ab 25 EUR Bestellwert
– zugelassene deutsche Versandapotheke, EHI geprüft
– Qualitätssicherung (DIN EN ISO 9001 zertifiziert)

Deutscher Service Preis 2012

Die Versandapotheke mediherz.de wurde mit dem „Deutschen Service Preis 2012“ ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal verlieh das DISQ (Deutsches Institut für Servicequalität) zusammen mit dem Fernsehsender n-tv den Deutschen Servicepreis. Dafür bestimmten die Tester in elf Kategorien jeweils 39 Sieger aus 430 Unternehmen.

Beste Versandapotheke 2011

mediherz.de wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv neben 16 anderen Versandapotheken auf Herz und Nieren geprüft und zur besten Internet-Apotheke 2011 gekürt.

Bestnote Stiftung Warentest 2010

Mediherz wurde von der Stiftung Warentest in der Ausgabe 5/2010 mit der Bestnote ausgezeichnet. Von den Testern waren insgesamt 23 deutsche und europäische Versandapotheken unter die Lupe genommen worden, Mediherz erreichte bei seiner ersten Teilnahme überhaupt die Note 2,6. Herausragend waren vor allem die Bereiche Qualität und Service.

Weitere Informationen über die Versandapotheke und Online-Apotheke mediherz.de sowie ihre aktuellen Angebote sind im Internet unter http://www.mediherz.de abrufbar oder über die kostenlose Beratungshotline (0800) 22 30 300 erhältlich.

Kontakt
mediherz Versandapotheke
Anja Saam
August Borsig Str. 3
97526 Sennfeld
0 97 21 / 73 08 0
marketing@mediherz.de
http://www.mediherz.de

Pressekontakt:
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Alexander Saam
Schulstr. 46
97534 Waigolshausen
0 97 22 / 94 10 27
as@saam-media.de
http://www.saam-media.de