Reisen und lesen gehören zusammen wie Koffer und Hotel. Wir haben für Sie einige Lesetipps, die Ihnen vielleicht sogar die Entscheidung, wo man die schönsten Wochen des Jahres verbringen will, erleichtern. Diese Bücher sind aber so spannend, dass man sich schon beim Lesen auf eine Reise begibt.
So z.B. Daniela Konefke, Juristin und Weltreisende, mit ihrem Buch „Einmal im Leben mutig sein“. Der Titel ist gut gewählt, denn Mut braucht es schon, um wie die Autorin einfach mal alles hinter sich zu lassen und die Welt auf eigene Faust zu bereisen. In ihrem 312-seitigen Buch schreibt Daniela Konefke über Erfahrungen, die sie auf sechs Kontinenten und in über 60 Ländern gesammelt hat. Gespickt mit wertvollen Tipps, Tricks und wichtigen Adressen, die es in dieser kompakten Form bisher nicht gab, ist es der Autorin gelungen, ein für jeden Rucksacktouristen unentbehrliches Reiseutensil zu schaffen. Dieses Buch bietet dem Leser unterhaltsame Spannung, die ein Gefühl der grenzenlosen Freiheit hinterlässt und das in keinem Rucksack fehlen sollte.
ISBN Buch: 9783939478157 – ISBN E-Book: 9783939478157
Wer an Timesharing denkt, z.B. auf der Insel Gran Canaria, der sollte sich unbedingt das Buch „Die Reise zum Blau“ von Michael Dunkel zulegen. Amüsant und gleichzeitig sehr nachdenklich berichtet der Autor über die Insel, aber hauptsächlich über seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse als Verkäufer der umstrittenen Timesharing-Modelle. Wer durch dieses Buch mehr über die Verkaufsmethoden und insbesondere von den Nöten und zwischenmenschlichen Beziehungen einer eingeschworenen Verkaufscrew erfährt, wird künftig garantiert die Finger vom Timesharing lassen. ISBN Buch: 9783939478300 – ISBN E-Book: 9783939478683
Wer mutig ist und Abenteuer sucht, sollte sich an den drei Autorinnen Hermine Schreiberhuber, Marita Vihervuori, Mirja Kesävaara ein Beispiel nehmen. In ihrem Buch „Libyens grüne Hügel“ wird der Leser in ein unglaublich spannendes Reiseabenteuer entführt. Dabei zeichnen die Autorinnen ein facettenreiches Bild Libyens in den Jahren vor dem Umsturz und bieten neben ihren unterhaltsamen Erlebnissen im Land Gaddafis einen fundierten Einblick in die Infrastruktur, das politische Geschehen und das soziale Leben des zerrissenen Maghreb-Staates und seiner Bewohner, an dem sich bis heute nichts geändert hat. ISBN Buch: 9783939478324 – ISBN E-Book: 9783939478690.
Südafrika-Freunde werden ihre Freude an dem Buch „Ein Windrad am Namibrand“ haben. Die Autorin bietet einen tiefen Einblick in das fantastische Land am Namibrand und seiner Zeitgeschichte. 1955 landete Elfriede Schumacher als Fremdsprachen-Korrespondentin an der südwestafrikanischen Küste. Ihre spannenden und geschichtsträchtigen Erlebnisse hat die Autorin in diesem wunderbaren Buch zusammengefasst. Noch heute lebt die Autorin in Kapstadt. ISBN Buch: 9783939478812 – ISBN E-Book: 9783939478-782
Details über diese Bücher finden Sie unter www.verlag-kern.de
Erhältlich im Buchhandel und direkt im http://www.verlag-kern.de/zum-bestellshop/