Die Republik China Taiwan hebt die privaten Investitionsziele für 2013 an

Taiwans Ziele für Privatinvestitionen für 2013 wurden laut des taiwanischen Wirtschaftsministeriums aufgrund der starken Vorjahresleistung angehoben.

2012 gab es allein 2341 neue Investitionspläne, die einen Gesamtwert von US-$ 38,29 Mrd. ausmachten und somit um 0,71 % über das anvisierte Ziel von NT-$ 1,1 Billion hinausschossen. Das diesjährige Ziel wurde nun auf NT-$ 1,2 Billion festgelegt. Die Elektronik- und Informationsindustrie bereiteten im letzten Jahr den Weg mit Investitionen im Wert von NT-$ 456 Mrd.

Inländische Investitionen von Firmen unter taiwanischer Führung die im Ausland operieren erreichten – bei insgesamt 57 Projekten – NT-$ 1,9 Mrd. Damit wurde das erhoffte Ziel im Jahr 2012 mit 3,8% übertroffen. Einhergehend mit der Regierungsinitiative solche Firmen zu inländischen Investitionen zu animieren, wurde das zu erreichende Ziel von NT-$ 100 auf NT-$ 150 angehoben.

Investitionen ausländischer Firmen erreichten US-$ 10,19 Mrd. und übertrafen damit das Jahresziel um 1,9%.

Das InvesTaiwan Service Center, welches dem Exekutiv Yuan untersteht, bearbeitete zwischen Juli und Dezember 2012, 171 Fälle, das sind 80% mehr als in dem gleichen Vorjahreszeitraum. Japanische und inländische Firmen dominierten hierbei.

Neun dieser Firmen starteten Konstruktionen für Firmensitze oder vollendeten diese. Darunter Firmen wie Taiwan Nicca Chemical Co. Ltd. in Guanyin Township, Taoyuan County ; Fujimi Inc. mit einem Firmensitz und einem R&D Center in Tongluo Township, Miaoli County: und das amerikanische Unternehmen Avis Rent A Car System LLC in Hualien, mit einer Gesamtinvestition von NT-$ 26 Mrd. In der ersten Hälfte dieses Jahres werden erwartungsgemäß sechs weitere Firmen beginnen einen Sitz zu gründen, oder die Planung abgeschlossen haben, mit einer Investitionssumme von NT-$ 7,6 Mrd.

In der Export Processing Zone im südlichen Taiwan in Kaoshiung, welche seit über 46 Jahren besteht, habe 67 Firmen ihre Operationen umgewandelt und ihre Werke durch Investitionen in Höhe von NT-$ 24 Mrd. und durch die Schaffung von 2750 Arbeitsplätzen aufgewertet. Das involvierte viele Mehrwertsektoren wie Informations- und Kommunikationstechnologie, Flüssigkristallanzeigen und LED oder Lichtemittierende Dioden, Beleuchtung.

Im letzten Jahr wurde der Absatz von smarten Handgeräten stark angegriffen, durch die schlechte globale Wirtschaftslage. In diesem Jahr jedoch wird die anhaltende starke Nachfrage nach diesen Produkten Investitionen für Produktion und R&D auf NT-$ 80,46 Mrd. steigen lassen – ein Jahreszuwachs von 28,9% gegenüber dem Vorjahr. Verstärkte Kooperation mit der Industrie und Zusammenschluss mit internationalen Partnern werden die Entwicklung in diesem Sektor noch weiter vorantreiben.