Wer Wein in Bag-in-Box-Verpackungen erwirbt, sollte ihn danach unbedingt kühl lagern. In diesen Kartonverpackungen mit Innenbeutel altert Weißwein deutlich schneller als in gewöhnlichen Glasflaschen, insbesondere bei höheren Temperaturen. Eine Studie eines Forscherteams aus Kalifornien verdeutlicht das. Es wurden bei drei verschiedenen Temperaturen unterschiedliche Behältersysteme miteinander verglichen. Das Ergebnis war eindeutig: Nach drei Monaten bei vierzig und auch bei zwanzig Grad Celsius bildeten sich in einem kalifornischen Chardonnay, der im Karton gelagert wurde, erheblich mehr unangenehme Geschmacksnuancen. Geringe Unterschiede zwischen Flasche und Kartonverpackung waren dagegen bei zehn Grad festzustellen, teilten Helene Hopfer und ihre Kollegen der University ofCalifornia mit. Wie sich die Kartons im Langzeitvergleich bei der Weinlagerung bewähren, war bislang unklar, erklären Hopfer und ihre Kollegen den Beweggrund für ihre Studie. Das beziehe sich besonders auf die Frage, inwiefern unterschiedliche Temperaturen die Weinqualität beeinflussen. Ein Großteil der kommerziell vertrieben Weine ist nicht auf lange Lagerzeiten ausgelegt, rund neunzig Prozent sind für den Verbrauch innerhalb eines Jahres gedacht, weitere neun Prozent können höchstens fünf Jahre gelagert werden.
|
Kontakt: Online Marketing AG Hinterbergstrasse 58 6312 Steinhausen Firmenportrait:
|