Der Einsatz von Virtualisierungstechnologie ist seit Jahren eine große Sache bei Konzernen, mittlerweile gewinnt dies jedoch auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen an Zugkraft. Experten prognostizieren für die kommenden Monate einen signifikanten Anstieg beim Einsatz von Virtualisierungstechnologie bei Neugründungen. Aus diesem Grund sollten sich Neugründer sorgfältig mit den Vorteilen eines Einsatzes von Virtualisierungstechnologie beschäftigen, einschließlich Sicherheit, Verwaltungsvereinfachung und reduzierte Hardware-Kosten.
Was ist unter Virtualisierungstechnologie zu verstehen?
Viele von uns haben Schwierigkeiten damit, die Virtualisierungstechnologie logisch zu erfassen, weil wir traditionellerweise Betriebssystem und Hardware als eine Einheit betrachten. Wenn wir von einem „PC“ sprechen, assoziiert unser Verstand damit einen physischen Computer mit einem Betriebssystem. Die Virtualisierungstechnologie trennt jedoch den Code von der Hardware. Sie macht den Computer quasi zum Besitzer einer Datei, die auf einem zentralen Server gespeichert ist.
Virtualisieren reduziert die Kosten
Der unmittelbarste und offensichtlichste Vorteil der Virtualisierungstechnologie für eine Neugründung ist Kostenersparnis. Obwohl dies auf alle Unternehmensgrößen zutrifft, ist es für Startunternehmen mit einem limitierten Budget dennoch viel wichtiger. Es ist die wichtigste Voraussetzung für den zukünftigen Einsatz von Virtualisierungstechnologie in Neugründungen.
Virtuelle Desktops fördern Nachhaltigkeit
Abgesehen von der Kostenreduktion, ist Virtualisieren auch aus anderen Gründen eine der heißesten Innovationen für neue Unternehmen. Einer dieser Gründe hat mit der Grünen Agenda zu tun. Da weniger Server benötigt werden, wird auch weniger Strom verbraucht und das Ergebnis ist eine grünere, nachhaltigere IT.
Virtualisierung verbessert die Datensicherheit
Datensicherheit ist ein weiteres wichtiges Thema, das neue Unternehmen sorgfältig prüfen müssen. Große Unternehmen nutzen häufig Rechenzentren und Software, die virtuelle „Server“ erstellen. Diese virtuellen Server ersetzen physische Server, was es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten besser zu schützen. Virtualisieren ermöglicht jetzt auch kleineren Unternehmen, diese Art von Vorteilen in Bezug auf Datensicherheit zu genießen.
Virtualisieren schützt Unternehmensdaten, wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird oder jemand das Unternehmen verlässt und den Computer nicht zurückbringt. Mit der Virtualisierungstechnologie überprüft die Management-Konsole automatisch den Server und blockiert Zutrittsversuche von nicht autorisierten Benutzern. Datensicherheit ist ein wachsendes Problem, das durch Virtualisieren effektiv gehandhabt wird.
Virtualisieren vereinfacht die Verwaltung
Laut John Whaley, CTO von MokaFive, hat Virtualisieren tatsächlich mehrere Verwendungsmöglichkeiten, auch für Unternehmen, die nicht mehrere Betriebssysteme verwenden. Er behauptet, dass es die Verwaltung der Firmen-Laptops erheblich vereinfacht: „Wenn Sie jemandem einen Laptop geben, geben sie ihm gleichzeitig auch alle Probleme, die der Einsatz eines Laptops mit sich bringt.“ Er weist darauf hin, dass, wenn ein Laptop ein Update benötigt, oder mit einer schädlichen Software infiziert wird, die IT-Mitarbeiter der Firma erhebliche Zeit und Ressourcen zur Bewältigung des Problems aufwenden müssen.
On-premise vs. Cloud
Eine andere Tatsache, die es zu berücksichtigen gilt, hat mit On-premise Virtualisieren vs. Cloud Virtualisieren zu tun. Diese Berücksichtigungen müssen neben der Sicherheit von Cloud-Bereitstellung auch Skalierbarkeit und Verfügbarkeit im Vergleich zu On-premise umfassen. Offensichtlich gibt es viele Dinge zu beachten, wenn man ein Unternehmen gründet. Glücklicherweise sind auch viele gute Möglichkeiten vorhanden. In Zukunft müssen Neugründungen ernsthaft alle Vorteile des Virtualisieren in Erwägung ziehen, auch Verwaltungsvereinfachung, erhöhte Sicherheit und Hardware-Kosten. Für mehr Informationen über Cloud Computing, besuchen Sie Dell.de.
Brian Jensen arbeitet mit Dell und hat eine Leidenschaft für das Lernen und Schreiben über alles, was mit Technik zu tun hat. In seiner Freizeit genießt er Reisen, Kochen und Zeit mit seiner Familie. Für weitere Informationen über Virtualisieren, klicken Sie bitte hier.