Ratgeber zur Hochzeit in Pankow erschienen

Berlin 2012. Für das junge Brautpaar sollte die Hochzeit einer der schönsten Momente im gemeinsamen Lebensweg werden. Damit dieser Augenblick auch für Freunde und Verwandte wirklich denkwürdig bleibt, gibt es viel zu beachten.

Ob kirchliche Hochzeit oder aber standesamtliche Heirat, das Ja-Wort bei einer unvergesslichen Schiffsfahrt auf der Spree oder aber eine unvergleichliche Party in Berlins Fernsehturm: Der möglicherweise romantischste Augenblick im Leben des Brautpaares kann nur glücken, wenn früh genug mit der Konzeption angefangen und Vorbereitungen getroffen werden. Wichtig bleibt es, sich von Anfang an mit den Eltern sowie den werdenden Trauzeugen zu verständigen.

5 romantische Orte für die Hochzeit in Pankow

Wer sich für die Hochzeit in Pankow entscheidet, dem bleibt die Qual der Wahl ebenso nicht erspart. Das Standesamt in Berlins größtem Kiez hält ganze fünf Orte für Eheschließungen bereit.

Das im Jugendstil konzipierte, historisches Trauzimmer von 1905 im Rathaus Pankow offeriert zum Beispiel ein edles, gehobenes Ambiente. Es stammt aus der ehemaligen Alten Feuerwache des historischen Fischerkiezes in Berlins Mitte. 1979 wurde es nach der Demontage der Alten Feuerwache mit den formvollendeten Schnitzereien des Bildhauers Joseph Breitkopf-Cosel im Trauzimmer des Rathauses Pankow integriert. Der 2006 komplett renovierte Raum gehört zu den attraktivsten Standesämtern in Berlin. Auch zahlreiche außerhalb von Pankow lebende Liebespaare haben sich an diesem romantischen Ort das Ja-Wort für das Leben gegeben. Das Trauzimmer selbst offeriert dreißig, ein zusätzliches Gästezimmer zusätzlich 20 Sitzplätze.

Mehr Infos zum zuständigen Standesamt für die Hochzeit in Pankow, anderen Trauungsorten, Adressen, Öffnungszeiten und Angaben zu rechtlichen wie formellen Aspekten bietet die Hochzeitsbroschüre Der Bund fürs Leben. Herausgebracht worden ist der aktuelle Ratgeber für die Hochzeit in Pankow 2012/13 beim RIV Verlag. Verfügbar ist er im Standesamt Pankow. Außerdem beinhaltet Der Bund fürs Leben zudem einen Zeitplan mitsamt Prüfliste für die Vorbereitungen zum ganz besonderen Tag des Ehepaars. Ein Kostenplan erlaubt eine erste Übersicht über zu kalkulierende Unkosten.

Hochzeitsplaner in Pankow organisieren stressfrei den schönsten Moment

Oft fehlen den angehenden Eheleuten zudem die notwendige Zeit und das Hintergrundwissen, um das große Ereignis en détail zu planen. Sogenannte Hochzeitsplaner haben sich darauf spezialisiert, für für zukünftige Eheleute die ganz einzigartige Traum-Hochzeit zu arrangieren. Die Angebotspalette reicht von der Bestellung der Blumen und der Wahl des Fotografen bis hin zu dem exakten Ablauf der Feier, der Erstellung des Menüs und der Einladung beziehungsweise Unterbringung der Gäste. Hochzeitsplaner verfügen zum z. B. über sehr gute Kontakte zu Standesämtern, Blumenfachhändlern, Catering-Services und ähnlichen Dienstleistern in der Gegend. Nach einem detaillierten Gedankenaustausch mit dem Brautpaar übernehmen die Hochzeitsplaner die gesamte Verantwortlichkeit für die Organisation. Der umfangreiche Service hat natürlich zudem seinen Preis: Für die Dienste eines Hochzeitsplaner sollten ca. zehn bis zwanzig % der Gesamtkosten für die Eheschließung als Honorar einberechnet werden.

Dafür steht jedoch auch ein Spezialist mit Rat und Tat zur Seite. So können außerdem oftmals kostspielige Fehler vermieden und preisgünstige Kontakte des Dienstleisters genutzt werden. Einen ersten Einblick in die Aufgaben des Hochzeitsplaners hält Der Bund fürs Leben bereit. Wer sich bei seiner Hochzeit in Pankow auf die persönlichen organisatorischen Talente verlässt, findet dort zudem eine Auswahl regionaler Dienstleister ‒ vom Fachanwalt für Familienrecht bis hin zu dem Brautfriseur. Zusätzlich bietet die Broschüre detaillierte Infos zu allen Themen rund um die perfekte Hochzeit in Pankow, unter anderem dem Schreiben der Einladungen, der Sitzordnung für die Gäste, Polterabend, Bräuchen, gelungenen Hochzeitsfotos und -reden und dem Gesamtablauf.

Damit die Hochzeitsreisen genauso schön werden: Braut-Coupons im Bund fürs Leben

Natürlich muss nach einer einmaligen Hochzeit in Pankow auch noch Geld für schöne Flitterwochen übrig bleiben. Zu diesem Zweck enthält Der Bund fürs Leben unter anderem Braut-Gutscheine an, die auf dem Hochzeitsportal für Berlin und Umgebung namens http://www.berliner-heiraten.de eingelöst werden können. Zur Verfügung stehen z. B. Rabatte für Blumenhändler, Hochzeitsfriseure, Veranstaltungsorte und Hochzeits-Reiseagenturen.

Der Bund fürs Leben wird von zahlreichen Berliner Standesämter für baldige Ehepaare bereit gehalten. Denn der RIV Verlag bietet diese Informationsbroschüre außerdem für die Berliner Bezirke Mitte, Charlottenburg – Wilmersdorf, Reinickendorf, Treptow–Köpenick sowie Steglitz-Zehlendorf erstellt.