Der Existenzgründerpreis des Oldenburger Münsterlandes geht im Jahr 2012 an die E-Commerce-Beratung Shopjektiv. Den mit 3000 Euro dotierten Preis des Verbundes Oldenburger Münsterlandes nahm Geschäftsführer Philipp Niehues am Freitag, den 23. November entgegen. Der „unglaublichen Tatendrang“ und die „ansteckende Zuversicht“ bescheinigte Laudator Martin Grapentin den Gründern Philipp und Jens Niehues sowie Frank Vulhop.
Dass der elektronische Handel sich rasant entwickelt, spiegelt sich im Wachstum des noch jungen Unternehmens aus Lohne wieder. Der Umsatz verfielfachte sich von 150.000 auf 650.000 Euro und liegt nun unter den Top 100 der größten Agenturen in Deutschland. Dazu verfünffachte sich die Zahl der festangestellten Mitarbeiter in gerade einmal knapp zwei Jahren von drei auf 15. Hierzu kommen noch 10 weitere freie Mitarbeiter und Aushilfen.
Shopjektiv ist ein zertifizierter SHOPWARE-Solution-Partner und somit nur eines von rund 10 Unternehmen in Deutschland, die aufwändige Individualprogrammierungen an diesem System vornehmen können. Philipp Niehues erklärt das Konzept des Unternehmens wie folgt: „Wir bündeln alle für einen erfolgreichen Onlineshop notwendigen Kompetenzen wie technisches Verständnis und Marketing-Knowhow unter einem Dach“.
Dabei übernimmt das Unternehmen nicht nur die strategischen Planung und Konzeption eines Projektes, sondern auch die grafische und technische Umsetzung sowie die kontinuierliche Optimierung und Vermarktung von Internetseiten und Onlineshops. Folglich bedient das Unternehmen alle Bedürfnisse in der E-Commerce-Wertschöpfungskette und schließt die Lücke zwischen Unternehmensberatung, technischem Dienstleister, Marktforschungsunternehmen und Marketingagentur.
Customer Experience als wichtigster Indikator
Das Konzept der Customer Experience prägt die Philosophie von Shopjektiv in besonderem Maße. Anders als in klassischen Konzepten wie der Usability werden hier nicht ausschließlich rationale Faktoren betrachtet, sondern auch ganz bewusst emotionale Faktoren wie Authentizität, Vertrauen, Spaß und Motivation zu Rate gezogen. „Unsere Aufgabe ist es, die Einkaufserfahrung des Kunden möglichst positiv zu gestalten“, erläutert Jens Niehues die Idee.
Auch nach der Fertigstellung des eigentlichen Shops endet der Service von Shopjektiv keinweswegs. Die Kunden erhalten dauerhafte Betreuung in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing und Social Media Marketing. Grade der letztgenannte Punkt gewinnt für die Vermarktung und Sichtbarkeit eines Online-Shops zunehmend an Bedeutung.