MOSBACH, November 2012 – Sauberes Trinkwasser ist in deutschen Haushalten ein wichtiges Lebensmittel und unterliegt einem besonderen gesetzlichen Schutz. Jeder Bundesbürger verbraucht durchschnittlich täglich 128 Liter Trinkwasser. Um das gesundheitliche Wohlbefinden jedes Einzelnen nicht durch Keime oder Schadstoffe zu gefährden, sollte in privaten Wohngebäuden Trinkwasser von Nichttrinkwasser getrennt werden. In einer neuen Broschüre stellt Honeywell nun dem Endverbraucher den Systemtrenner BA295STN-WH näher vor – die optimale Lösung zur Absicherung von Trinkwasseranlagen.
Zuverlässiger Schutz vor Schadstoffen
In dem neuen Leporello, der sich an den Endverbraucher richtet, informiert der Haustechnikspezialist anschaulich, wie mögliche Quellen für verunreinigtes Trinkwasser in Wohnanlagen durch den Systemtrenner BA229STN-WH beseitigt werden können. Eine Anwendung für den BA229STN-WH empfiehlt sich beispielsweise beim Nachfüllen der Heizungsanlage. Sie wird üblicherweise durch einen kurzzeitigen Schlauchanschluss über die Trinkwasserversorgung aufgefüllt – das birgt jedoch die Gefahr der Übertragung von Keimen oder Schadstoffen in den Trinkwasserkreislauf. In seiner Funktion als Sicherheitsarmatur kann der Systemtrenner beim Befüllen der Heizungsanlage zwischengeschaltet werden. Er sorgt dafür, dass zuverlässig und permanent Trinkwasser und Nichttrinkwasser getrennt bleibt und somit die Trinkwasserreinheit in Haushalten gewährleistet ist. In der Broschüre veranschaulichen Einbaubeispiele den normgerechten Einsatz des Systemtrenners. Eine weitere Einsatzmöglichkeit für den BA295STN-WH ist beim Anschluss eines Hochdruckreinigers mit chemischem Zusatz gegeben. Auch hier sorgt das ausgeklügelte Funktionssystem der Sicherheitsarmatur dafür, dass keine Chemikalien in den Wasserkreislauf zurück fließen können.
Einfache und funktionale Handhabung
Der Systemtrenner von Honeywell bietet vielfältige Vorteile: Er ist einfach bedienbar und lässt sich auch ohne Erfahrung mit Hilfe eines Schraubverschluss auf einer Zapfstelle anbringen und ist zudem nachrüstbar. Außerdem ist er DIN/DVGW und geprüft und entspricht damit der gültigen Trinkwasserverordnung. Durch zwei Rückflussverhinderer und einem Ablassventil gewährleistet er eine dreifache Sicherung vor Wasserverunreinigung. Der BA295STN-WH ermöglicht es, schnell und kostengünstig Trinkwasser in Haushalten rein zu halten und so die Gesundheit der gesamten Familie zu schützen. Für weitere Informationen ist in der Broschüre ist ein Link zur Facebook-Homepage von Honeywell sowie ein QR-Code für Honeywell-Apps hinterlegt.
Die Broschüre kann unter infomaterial.haustechnik@honeywell.com bestellt werden.