Wenn Sie eine Firma in der RAK Free Trade Zone gründen erhalten Sie so leichten Zugang zu den Wachstumsmärkten der Region. Mittlerweile haben sich bereits über 300 deutsche Unternehmen in der RAK Free Trade Zone niedergelassen und die Tendenz ist ansteigend.
Mit einem Kontaktbüro in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Dubai) und in Zypern bietet die zum Beispiel der Marktführer im Offshore Business, die Firma Privacy Management, eine deutschsprachige Kundenbetreuung an. Die RAK Freihandels-Zone ist besonders und ganz speziell für viele kleine und mittelständische Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum interessant und bietet ideale Bedingungen für einen Markteintritt in den VAE.
Ras Al Khaimah (RAK) ist das nördlichste gelegene Emirat der VAE und die Entfernung nach Dubai sind nur etwa 100 Kilometer. Die VEA sind, dank einer starken Wirtschaft und einer stabilen Politik, ein attraktiver Standort für alle möglichen Investitionen.
Ras Al Khaimah
Im Gegensatz zu vielen anderen Emiraten der VAE zeichnet sich Ras Al Khaimah ganz erheblich durch niedrigere Lebenshaltungskosten und vor allem auch durch viel niedrigere Firmengründungskosten was zukünftigen Investoren dadurch höhere Gewinnspannen ermöglicht. Im Jahre 2009 betrug das Bruttoinlandsprodukt in RAK 17,5 Milliarden AED was ein Wachstum von 9% gegenüber dem Vorjahr bedeutet und dies trotz der damaligen globalen Wirtschaftskrise.
Im Jahre 2000 gründete seine Hoheit Sheikh Faisal Bin Saqr Qassimi die RAK Free Trade Zone (RAK FTZ) , die sich schon kurzfristig nach deren Gründung durch einen kontinuierlichen enormen Erfolg auszeichnete. Inzwischen wurde die RAK FTZ schon zum dritten Mal im Rahmen der Middle East Awards (MELA) als „Best Emerging Free Zone“ ausgezeichnet. 5.000 Unternehmer aus 106 Ländern machen die RAK FTZ zu einem der bedeutenden KMU-Drehkreuze für Handelsbeziehungen mit aufstrebenden Märkten.