Viele haben mit dem Gedanken gespielt und es einfach in die Tat umgesetzt, sie haben eine Firma gegründet und dadurch viele Steuern gespart. Die meisten Menschen verschlägt es nach Zypern, wo man zwar immerhin noch zehn Prozent Steuern bezahlt, aber dafür insgesamt mehr als vierzig Prozent weniger als in Deutschland. Aber wie gründet man eine Firma in Zypern und welche Vorteile hat es noch außer einer sehr hohen Steuerersparnis?
Die Firmengründung in Zypern
Sofern man die Landessprache beherrscht oder sich zumindest auf englisch gut verständigen kann, kann man die Firmengründung in Zypern auch selbst übernehmen, allerdings bedeutet dies einen hohen Zeitaufwand und Zeit macht bekanntlich Geld! Also überlegen sich viele das dann anders, das heißt nicht, dass sie die Firma doch nicht gründen wollen, sondern vielmehr, dass sie die Aufgabe jemand anderem überlassen, die Firma zu gründen.
Weil so ein großer Bedarf darin besteht, gibt es jetzt zahlreiche Firmengründungsagenturen, die genau diesen Job übernehmen. Sie werden also dafür bezahlt, für jemand anderen eine Firma zu gründen und weil sie sich mit der Kultur und der Amtssprache auskennen, ist es für sie auch noch ein Kinderspiel. Sie gründen also die Firma für den Klienten und können darüber hinaus sogar einen Treuhänder einsetzen um die Anonymität des Kunden zu gewährleisten und bei vielen ist die Eröffnung für ein Firmenkonto sogar mit inbegriffen, manchmal kostet es aber auch noch eine Extragebühr.
Weiter Vorteile
Neben der extrem hohen Steuerersparnis nehmen die Unternehmer gerne ein Land wie Zypern, da sie dort mehr rechtliche Freiheiten genießen können, sowie durch die Treuhandschaft nicht dazu gezwungen sind nach Zypern zu ziehen. Außerdem ist die Firma von den strengen Gesetzen in Deutschland befreit und somit muss auf die Internetseite beispielsweise kein Impressum mehr sein, man kann es angeben, wenn man möchte, man muss es aber nicht. Außerdem, wie bereits erwähnt, können die Kunden sich entspannt zurücklehnen, sie sind nämlich der alleinige Inhaber der Firma, tauchen jedoch mit Namen nirgendwo auf, weshalb Deutschland und das Finanzamt davon nie etwas mitbekommen werden.
Weitere Infos: Praxisbeispiel Zypern LTD als internationaler Dienstleister