Tote und Verletze bei Bombenanschlag in Damaskus

Bei einem Bombenanschlag in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind am Sonntag mindestens zehn Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Wie das staatliche syrische Fernsehen meldete, ereignete sich das Attentat vor einer Polizeistation in einem christlichen Viertel in der Altstadt. Der Bezirk Bab Tuma gilt eigentlich als regierungstreu, Bombenanschläge gab es dort bislang nicht.

Wer den Sprengsatz zündete, blieb zunächst unklar. Kurz zuvor war der UN-Sonderbeauftragte für Syrien, Lakhdar Brahimi, in Damaskus mit Präsident Baschar al-Assad zusammengekommen, um erneut über einen Waffenstillstand während des islamischen Opferfestes in der kommenden Woche zu sprechen. Seit dem März 2011 kommt es in Syrien zu Massenprotesten gegen das Assad-Regime. UN-Angaben zufolge starben bei den gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der Opposition und den Sicherheitskräften bislang rund 30.000 Menschen.