Der diesjährige Medizin-Nobelpreis geht an die Stammzellenforscher John Gurdon aus Großbritannien und Shinya Yamanaka aus Japan. Die beiden Forscher werden für die Umprogrammierung reifer Zellen in pluripotente Stammzellen geehrt, wie das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mitteilte. Die höchste Auszeichnung für Mediziner ist in diesem Jahr mit umgerechnet 930.000 Euro dotiert.
Der Medizin-Nobelpreis wird seit dem Jahr 1901 verliehen. Die erste Auszeichnung war an den deutschen Bakteriologen Emil Adolf von Behring gegangen.