Besonders im Winter wird am Berg und im Tal ordentlich eingeheizt
Stubaital, 2012/2013: Die Zeiger stehen auf Winter, denn ab September 2012 schwingen Wintersportler im größten Gletscherskigebiet Österreichs ins Glück. Für weiteren Spaß sorgen zahlreiche Events, die Besuchern am Berg und im Tal ordentlich einheizen. Ob mit Tracht auf der „Weißen Wies´n“, bei Akrobatik im Snowpark, bei einem Gourmetabend auf 2.900 Metern Höhe, mit Flugkünsten beim Stubai Paragliding Cup oder einfach nur beim gemütlichen Nachtrodeln: Im Stubaital bewegen sich Wintersportler und Events bewegen ihre Besucher.
Früh starten im „Königreich des Schnees“
Am Stubaier Gletscher startet der Winter eher als gewohnt. Je nach Schneelage geht es ab Mitte/Ende September auf die Pisten, noch dazu mit jeder Menge Möglichkeiten. Denn das Königreich des Schnees bietet 110 Pistenkilometer für alle Könnerstufen und Schneegarantie von Oktober bis Juni. Auch Snowboarder und Freeskier kommen im Snowpark Moreboards Stubai Zoo voll auf ihre Kosten. Die Events am Gletscher runden das Wintersportvergnügen ab.
Zu Saisonbeginn 2012/13 sind die „Wies´n“ des Gletschers bereits weiß. Von 13.-14.10.2012 heißt es deshalb auf Bayrisch: „O’zapft is“ beim Auftakt-Event im Oktoberfest-Style. Auf 2.900 Metern Höhe feiert man mit Bieranstich, Weißwurst, Brezen und Musik – natürlich standesgemäß in der blau-weißen Landesfarbe Bayerns. Für zünftige Oktoberfestmusik sorgen die Münchner Band „Gaudiblosn“ und das Trio „Romantik Express“.
Bei der MOREBOARDS Stubai Premiere IV vom 19.-21.10.2012 zeigen Snowboarder und Freeskier im Snowpark Moreboards Stubai Zoo am Stubaier Gletscher ihr Können. Mit Contests mit internationaler TOP-Besetzung, dem Brandsaloon am Eisgrat, Materialtest und Partys mit einem Line-Up, das seinesgleichen sucht, gipfelt das Event am Berg und im Tal.
Das SportScheck Gletscher Testival, der größte Materialtest der Alpen, findet vom
8.-11.11.2012 am Stubaier Gletscher statt. Über 3.600 Wintersportartikel führender Hersteller der Saison stehen zum Test bereit. Verschiedenste Workshops zu den Themen Skitechnik und Sicherheit auf den Pisten werden angeboten. Spektakulär wird es auf dem Gletscher beim Ski und Snowboard Freestyle Contest. Am Abend wird auf der SportScheck Gletscher Testival-Party in Neustift mit Live-Band ordentlich gefeiert.
Bei den SAAC Basic Camps von 17.-18.11.2012 und von 27.-28.04.2013 informieren staatlich geprüfte Berg- und Skiführer in einem zweitägigen Lawinencamp über Gefahren und richtige Verhaltensweisen im Gelände. Risikominimierung heißt das Zauberwort, das im alpinen Gelände zu mehr Sicherheit führt.
Dine & Wine heißt es für Feinschmecker am 12.01.2013 am Stubaier Gletscher. Im Restaurant Schaufelspitz wird ein 6-gängiges Degustationsmenü aus erlesenen Zutaten kredenzt. Die Weinbegleitung kommt von René Gabriel, auch als Weingabriel bekannt. Das Menü wird von Küchenchef David Kostner zubereitet, der im September 2010 die Leitung des Restaurants Schaufelspitz übernahm. Übrigens, als Küchenchef wurde er in einem Tiroler Hotel mit 15 Gault Millau Punkten bewertet.
Vom 08.-10.02.2013 können Schneefans am Schaufeljoch im Stubaital ein echtes Winterabenteuer erleben. Auf 3.210 Metern werden die Teilnehmer des SportScheck BiwakCamps ihre Zelte aufbauen und eine Nacht bei eisigen Temperaturen verbringen. Bergführer der SportScheck Berg- & Skischule by Vivalpin leiten das Event.
Am 12.02.2013 leuchten Kinderaugen beim BIG Family Schneefest am Stubaier Gletscher. Das abwechslungsreiche Programm dauert von 10.00-15.00 Uhr.
Einen Freeride-Tag der Sonderklasse mit Pia Widmesser gibt es am 16.02.2013 am Stubaier Gletscher. Die Teilnahme ist für alle sportlichen Skifahrer möglich, die eine schwarze Piste problemlos bewältigen können. Alpine Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Ein besonderes Highlight ist außerdem der OPEN FACES STUBAI Big Mountain Contest am 23.02.2013 als 3-Star-Qualifier der Freeride World Tour.
Klein und fein sind die Events und Möglichkeiten in der Schlick 2000
Das Skigebiet Schlick 2000, hoch über Fulpmes, bietet Top-Abfahrten und Pistenspaß auf 25 Kilometern mit der längsten beschneiten Talabfahrt. Ein Funpark, Kinderübungsgelände und zahlreiche Hütten und Almen vervollständigen das Angebot.
- In spektakulären Nightshows an der Mittelstation ab 20.30 Uhr sind waghalsigen Stunts, Pistenraupen-Vorführungen und ein Feuerwerk zu sehen. Termine 2012: 28.12. und 2013: 04.01./09.01./06.02./13.02./20.02./06.03.2013.
- Jeden Donnerstag, ab 27.12.2012 können Genießer auf der 3 km langen und beleuchteten Rodelbahn gemütlich Nachtrodeln.
- Am 19.01.2013 gibt es Snowboarden, Freestylen, Grillen, Musik und eine Fotosession beim Park-Snow-Power. Die besten Sprungfotos werden prämiert.
- Das Kinderfest am 12.02.2013 ist ein Faschingsfest für die ganze Familie an der Mittelstation Froneben.
- Am 22. Stubai Cup von 08.-10.03.2013 misst sich die Gleitschirmfliegerszene des Stubais und am Himmel tummeln sich hunderte von Paraglidern.
- Volksmusikfreunde werden am 17.03.2013 beim Trenkwalder Live Open Air Konzert am Panorama Restaurant Kreuzjoch begeistert sein.
- Zum Saisonende am 06.04.2013 wird bei der Countdown-Party am Panorama Restaurant Kreuzjoch nochmals richtig gefeiert.
Das Familien-Skigebiet Serlesbahnen bei Mieders und die 11er Bergbahn in Neustift glänzen nicht mit Events. Dafür machen die perfekten Carving-Pisten Skifahren zum besonderen Erlebnis. Zudem stehen Schneeschuhwandern, Langlaufen, Nordic Walking, Skitouren, Paragliding und Rodeln ganz hoch im Kurs. Das Stubaital hat eben von allem etwas zu bieten. Die unberührte Natur im Tal fasziniert auf Wanderungen und gibt neue Kraft und Energie für den Alltag. Besonders im Winter verbreiten die weiß glitzernde Landschaft und die verschneiten Berggipfel eine Atmosphäre, die einen genießen, ruhen und staunen lässt.
Vom Langlaufen bis auf den Hund gekommen
Kulturell und sportlich bietet das Stubaital mehr als nur Pistenspaß. Im Februar 2013 findet ein Langlauf Benefiz Event in Neustift mit prominenten Sportlern des Landes statt, bei dem sie so viele Runden als möglich bewältigen müssen. Die Stubaier Weihnacht ist eine musikalische Reise der besonderen Art: Im festlichen Ambiente der Dorfkirche St. Georg in Neustift tauchen Besucher in eine gefühlvolle Welt weihnachtlicher Poesie und zauberhafter Klänge. Seit jeher überlieferte Adventweisen begleiten durch einen besinnlichen Abend. Von 08.-10. März 2013 schweben die Flugkünstler des Stubai Cups über das Bergpanorama der Subaier Alpen. Gestartet wird an der Bergstation der 11er-Bergbahnen und der Schlick 2000. Beim Tuifl- und Perchtenlauf Lauf am 30.11 und 01.12.2012 in Mieders bekommen nicht nur Kinder Angst. 800 Höllenfürste, die dort ihr Unwesen treiben, machen den Lauf zu einer der größten Brauchtumsveranstaltung dieser Art in ganz Österreich. Mit dem einzigen Windhunderennen Europas auf Schnee ist das Stubaital auf den Hund gekommen. Im Jänner 2013 staunen zahlreiche Fans aus ganz Europa im Ortsteil Falbeson, wie schnell über 200 Hunde laufen können.
DAS STUBAITAL – das schönste Tal der Alpen
Das Stubaital in Tirol liegt nahe der Landeshauptstadt Innsbruck und ist über die Brennerautobahn von Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien leicht zu erreichen. 35 Kilometer lang und umgeben von 80 Gletschern sowie 109 Dreitausendern präsentiert sich das Stubaital mit seinen fünf Hauptorten Neustift, Fulpmes, Telfes, Mieders und Schönberg.
Alles, was Groß und Klein für perfektes Skivergnügen benötigt, wird im Stubai geboten – zu diesem Schluss kam auch der ADAC SkiGuide 2012. Daher wurde dem Stubaital, bereits zum dritten Mal, der ADAC Award als „familienfreundlichstes Skigebiet der Alpen“ verliehen. Der Stubaier Gletscher, größtes Gletscherskigebiet Österreichs, bietet Schneesicherheit von Oktober bis Juni. Skivergnügen auf insgesamt 150 Kilometern präparierte Pisten erwartet Urlauber auf dem Stubaier Gletscher und den weiteren drei Skigebieten Schizentrum Schlick 2000 in Fulpmes, dem Familienskigebiet Serlesbahnen bei Mieders und bei der Elferbergbahn in Neustift.
Das Team des Tourismusverbandes Stubai Tirol informiert auf der Website www.stubai.at über aktuelle Angebote, Termine und Veranstaltungen. Die Online-Unterkunftssuche hilft die passende Unterkunft für den Urlaub zu finden. Anfragen sind unter Tel: +43 (0)501881-0 oder per E-Mail unter info@stubai.at möglich. Für Pauschalbuchungen ist unsere Stubai Touristik zuständig, die unter Tel: +43 (0)501881-171 oder 172 bzw. per E-Mail unter stubaitouristik@stubai.at erreichbar ist.
Bilder zum Downloaden auf der Website / Pressebereich: www.stubai.at/de/info-service/presse
Für weitere Presseinformationen:
Tourismusverband Stubai Tirol
Mag.(FH) Michael Gstrein
Stubaitalhaus, Dorf 3
A-6167 Neustift im Stubaital
Tel.: +43(0)501881-154
Fax: +43(0)501881-199
e-Mail: michael.gstrein@stubai.at
www.stubai.at
www.stubaitourismus.at