Der Herbst und der Winter kommen langsame näher. Gerade wenn in diesem Jahr Rollrasen neu gelegt wurde, sollt der Roll-Rasen auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden, damit der Rasen im Frühjahr sofort in perfektem Grün erstrahlt und alle wichtigen Nährstoffe für einen guten Start ins neue Jahr bekommt. Dabei ist die Wahl des richtigen Düngers für den Fertigrasen , aber auch die richtige Dosierung zu beachten. Welche Herbstdünger für Fertigrasen am Markt erhältlich sind und mit welchen Hilfsgeräten die korrekte Dosierung zum Kinderspiel wird, zeigt dieser Artikel.
Frisch gelegter Fertigrasen wächst zwar schnell an und kann umgehend genutzt werden, aber trotzdem hat der Roll-Rasen noch nicht die Widerstandskraft wie Rasen, der schon viele Jahre wächst. Mit dem richtigen Herbstdünger kann Fertigrasen aber so gestärkt werden, dass der Fertigrasen nicht nur den Winter gut übersteht, sondern auch mit neuer Kraft in die neue Wachstumsphase im Frühjahr geht. Für die Herbst- und Winterdüngung des Roll-Rasens gibt es im Handel spezielle Rasendünger, die eine optimale Vorbereitung für den Rasengewährleisten sollen. Diese Herbstdünger für Fertig-Rasen haben vor allen Dingen einen hohen Anteil an Kalium und Phosphor, der Anteil an Stickstoff ist dagegen eher gering. Gleichzeitig ist der Dünger ein Langzeitdünger, der die Nährstoffe über einen langen Zeitraum von mehreren Monaten an den Fertigrasen abgibt.
Diese Zusammensetzung ist für eine Herbstdüngung optimal, weil der hohe Anteil an Kalium verbesserte Winterfestigkeit bewirkt und der Rollrasen winterhärter wird. Da im Winter kein Wachstum forciert werden soll, ist die Stickstoffabgabe eher gering, damit der Roll-Rasen keine unnötigen Wachstumsimpulse bekommt, aber trotzdem gut überleben kann. Gleichzeitig sorgen die Dünger für einen Rückgang des Mooswachstums.
Der optimale Zeitpunkt zum Aufbringen ist der September / Oktober. Bei der Aufbringung ist vor allen Dingen eine gleichmäßige Aufbringung auf den Roll-Rasen zu achten. Ebenfalls sollte ein Überdüngen vermieden werden – das schützt den Rollrasen, die Umwelt und auch den eigenen Geldbeutel.
Die Auswahl der richtigen Hilfsgeräte zum Düngen des Rollrasens hängt von der Fläche ab. Der bekannteste Helfer beim Düngen des Fertigrasens ist der weit verbreite Streuwagen / Düngewagen. Diese Geräte arbeiten in der Regel sehr zuverlässig und viele namhafte Anbieter führen eine große Auswahl von verschiedenen Modellen. Beim Kauf eines Düngewagens sollte man insbesondere auf die Dosiereinheit achten, denn bei einigen Modellen wird hier von Problemen berichtet. Schon für 30? sind hier viele Modelle erhältlich. Elektrisch betriebene Universalstreuer sind in diesem Bereich noch relativ neu. Diese Handgeräte werden mit Akku oder Batterie angetrieben und können Streubreiten von 50cm-200cm mit Dünger versorgen. Gerade für Flächen mit verwinkeltem Fertigrasen sind diese Geräte gut geeignet oder auch wenn der Streuer noch für anderen Gartenflächen genutzt werden soll (bspw. für einen Nutzgarten).
Bei sehr großen Gartenrasen-Flächen kommen oftmals professionelle Streuwagen oder auch Anbaugeräte (für Stapler, Aufsitzmäher, Frontlader etc.) zum Einsatz, deren Funktionalität nicht nur auf die Düngung von Fertig-Rasen beschränkt ist, sondern auch bspw. im professionellen Winterdienst zum Einsatz kommen. Auch die Versorgung von mehreren tausend Quadratmetern Rollrasen ist hier problemlos möglich.
Alle Tipps, wie man Rollrasen am besten auf den Winter vorbereitet, gibt es natürlich auch beim Fachmann. Ein seit vielen Jahren etablierter Anbieter ist Kerkhoff Grün, der Fachmann für Verlegung von Roll-Rasen. Kerkhoff Grün bietet sowohl die günstige Verlegung von Rollrasen wie auch Rasenteppich an, so dass hier für jeden Wunsch die optimale Lösung gefunden werden kann. Kostenlos und unverbindlich kann hier ein Angebot für die Verlegung von Fertig-Rasen oder Kunstrasen angefragt werden.
Kerkhoff Grün – Verlegung von Rollrasen & Kunstrasen
Björn Kerkhoff
Lohner Brook 5
46354 Südlohn
Telefon: 028 62 – 419 10 66
Telefax: 0 28 62 – 419 10 67
E-Mail: info@rasen-verlegung.de
http://www.rasen-verlegung.de
Wir, der Kunst- und Rollrasenspezialist „Kerkhoff-Grün“, sind bereits seit mehr als 10 Jahren im Bereich der Rasenverlegung/Rollrasenverlegung unterwegs. Wir verarbeiten im Durchschnitt ca. 40.000 bis 50.000 m² pro Jahr (Kunst- und Rollrasen).
Zu Beginn haben wir uns noch ausschließlich auf die Verlegung von natürlichem Rollrasen spezialisiert. Entsprechend wurden Projekte von Hamburg bis München realisiert. Im Verlauf der letzten Jahre hat sich allerdings die Qualität des Kunstrasens extrem verbessert.
Der Unterschied zum natürlichen Rollrasen lässt sich mittlerweile nur noch durch Anfassen erahnen. Entsprechend wurde 2005 die Kunstrasenverlegung in unseren Dienstleistungsumfang aufgenommen.
Wir freuen uns sehr, dass sich dieser Bereich überdurchschnittlich gut entwickeln konnte. Ob nun Rasenteppich, Hausgarten, Industriegebäude, Dachterrasse oder Kreisverkehr – wir bewegen uns mittlerweile auf allen Gebieten. Um sich einen besseren Eindruck verschaffen zu können, nutzen Sie einfach unsere Referenzen.
Wir gehen davon aus, dass die Bilder und die Projekte Ihr Interesse noch bestärken werden.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder per Mail bzw. erstellen Ihnen gerne ein kostenloses Angebot.