Amazon will eigenen Kartendienst starten

Das Internetunternehmen Amazon will einen eigenen Kartendienst starten. Das teilte das Unternehmen in einem Blog für Entwickler mit, die gleichzeitig auch testweise Zugang zu einer Schnittstelle erhalten. Der Dienst soll „Amazon Maps“ heißen und für den Tablet-Computer Kindle Fire und dessen Nachfolger Kindle Fire HD verfügbar werden.

Der Kartendienst soll auch eine 3D-Funktion enthalten. Weil der Kindle Fire keine GPS-Funktion hat, soll die Ortung über WLAN-Netzwerke WLAN-Netzwerke stattfinden. Auch Apple hatte erst vor Kurzem einen eigenen Kartendienst in Konkurrenz zu Google Maps gestartet.