Geldwerter Vorteil

Der monatliche Blick aufs Konto belohnt die deutschen Arbeitnehmer für ihre Mühen im Büro oder an der Werkbank, doch es gibt auch andere Leistungen des Arbeitgebers, die als Belohnung für die Arbeit dem Mitarbeiter viele Vorteile bringen können. Ein Geldwerter Vorteil kann aus den berühmten Naturalien bestehen und arbeitet man für einen Lebensmittelproduzenten der seine Produkte in Dosen verarbeitet, dann kann man sich über Zuwendungen wie Bohnendosen oder Linsengerichte freuen.

Geldwerter Vorteil – die beliebte Zugabe zu Lohn und Gehalt.

Beliebtes Beispiel des Geldwerter Vorteil ist immer der Firmenwagen und ist man als Handelsvertreter mit einem Firmenauto unterwegs oder wird als Vorstandsvorsitzender mit dem Chauffeur zu allen Terminen gefahren, dann ist dies auch als Geldwerter Vorteil zu sehen. Natürlich kann die arbeitende Mutter sich über einen firmeneigenen Kinderhort freuen und wer als Arbeitnehmer auf einem Schiff tätig ist, der wird immer auch seine eigene Unterkunft haben und die tägliche Verpflegung wird gesichert sein. Ob im Restaurant oder im Hotel, hier kann der Mitarbeiter sich auf tägliche Mahlzeiten freuen. So manche Verkäuferin freut sich auf besondere Rabatte, wenn sie nach Feierabend im eigenen Laden einkaufen geht. Betrachtet man die deutschen Unternehmen, dann wird sich immer wieder ein Geldwerter Vorteil zeigen, der sich nur speziell in dieser Firma finden lässt.

Ein Geldwerter Vorteil – das Versteuern nicht vergessen.

Erhält man seinen monatlichen Lohn, dann ist dies immer ein Nettobetrag von dem schon alle Steuern und Abgaben abgezogen wurden. Ist dieser Vorteil auch keine finanziellen Zuwendung, so kann man ihn doch bewerten und überschreitet dieser Vorteil einen bestimmten Höchstwert, dann ist er auch zu versteuern. Kann sich der Mitarbeiter im jedem Kalenderjahr über einen Geldwerten Vorteil der einen Wert von mehr als 1080 Euro ausmacht, dann muss auch diese besondere Zuwendung versteuert werden. Kost und Logi, ein Firmenauto, der Firmenkindergarten oder Einkaufsrabatte beim Kauf im eigenen Unternehmen, ein Geldwerter Vorteil macht auch schlechtbezahlte Branchen für den Arbeitnehmer interessant.