Der Klassiker unter den branchenübergreifenden kaufmännischen Qualifizierungen startet wieder im Herbst.
4 Semester Vollzeit- oder 6 Semester Teilzeitstudium
Inhalt:
Der Studiengang vermittelt kaufmännischen Angestellten, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen und zusätzliche Berufspraxis haben, eine betriebswirtschaftliche Qualifikation, die auf die Ausübung von Führungsaufgaben vorbereitet. Durch die Vermittlung betriebswirtschaftlich fundierten Wissens können wirtschaftliche Zusammenhänge verstanden und spätere unternehmerische Entscheidungen getroffen werden. Studienbegleitend wird der Ausbau der persönlichen Kompetenzen wie bspw. Kommunikationstechniken, Zeitmanagement und Methodenkompetenz in das Lehrangebot integriert.
Ihr Nutzen: Sie können im direkten Anschluss an Ihre Ausbildung mit dem betriebswirtschaftlichen Studium an der wisoak beginnen. Die geforderte einschlägige Berufstätigkeit erlangen Sie während der Studienzeit.
Interessierten Absolventen ermöglichen Kooperationsverträge mit Hochschulen, Universität oder Berufsakademie den Übergang in das weiterführende international anerkannte Bachelorstudium. Die pauschale Anerkennung von Leistungen des Staatlich geprüften Betriebswirtes auf akkredidierte Studiengänge führt zu einem Einstieg in das fünfte oder sechste Fachsemester eines sieben- oder achtsemestrigen betriebswirtschaftlichen Studiums. Eine Einzelfallprüfung ist nicht mehr erforderlich.
Studienfächer: Betriebswirtschaftslehre, Internationales Management, Volkswirtschaftslehre, Grundlagen Management / Marketing, Personalwesen und Organisation, Wirtschaftsinformatik / Prozessmanagement, Internes und Externes Rechnungswesen, Wirtschaftsmathematik/Statistik, Wirtschaftsrecht/EU-Recht, Steuerlehre, Arbeits- und Sozialrecht, Deutsch, Wirtschaftsenglisch, Rhetorik/Kommunikationstechniken, Politikwissenschaften, Wissenschaftliches Arbeiten, Methodenkompetenz. Ab 4. Semester erfolgt die Schwerpunktausbildung. Dem Studierenden wird die Möglichkeit geboten, sich für den Wahlpflichtbereich Rechnungswesen oder Marketing zu entscheiden. Bei einer geringen Gruppenstärke kann nur ein Wahlpflichtbereich durchgeführt werden. Der Unterricht findet an 2 Abenden pro Woche und am samstag Vormittag statt. Zusätzliche Wochenenden sind geplant. Ein Teil des Unterrichts wird als E-Learning-Modul angeboten.
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen aus dem kaufmännischen Bereich mit Aufstiegswunsch
Besonderheit:
Nur schriftliche Anmeldung! Bitte Anmeldeformulare anfordern!
Voraussetzung:
Mittlerer Bildungsabschluss, Abschlusszeugnis der Berufsschule, einschlägige Berufsausbildung und eine einschlägige Berufstätigkeit von zwei Jahren ( Ausnahmen sind möglich)
Seminardauer: 2.400 Stunden
Beginn: 02.10.2012
Ende: 30.09.2015
Ort: Bertha-von-Suttner-Str. 17, 28207 Bremen
Termine und Uhrzeit:
Di 18:15 – 21:30
Do 18:15 – 21:30
Sa 8:00 – 15:45
Anmeldegebühr: € 50,-
Teilnahmepreis:
1.-5. Semester € 7.710,-
6. Semester: € 1.542,-.
Erm. Teilnahmepreis:
1.-5. Semester € 7.640,-
6. Semester: € 1.532,-.
Lernmittelgebühr: € 0,-
Prüfungsgebühr: € 500,-
Ansprechpartner/in:
Birgit Kracke
Tel.:0421 4499-933
Dr. Thomas Gebel
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
wisoak –
Wirtschafts-und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17-19
28207 Bremen
Telefon 0421-44 99 888
Fax 0421-44 99 651
E-Mail: t.gebel@wisoak.de
Die wisoak – Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH – ist einer der größten Anbieter für berufliche Qualifizierung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Sie erfüllt den gesetzlichen Auftrag der Arbeitnehmerkammer, berufliche Fort- und Weiterbildung für die Beschäftigten im Land Bremen anzubieten. Insbesondere durch die Qualifizierungsangebote im Bereich Betriebswirtschaft, kaufmännische Berufe und Gesundheitsfachberufe ist die wisoak in den Unternehmen der Metropolregion und im Nordwesten seit langem ein be- und anerkannter Partner.
Mit unserem breit gefächerten Angebot können wir auf langjährige Erfahrungen in einer Vielzahl von unterschiedlichen Berufsfeldern zurückgreifen. Wir helfen Ihnen, Ihre persönlichen Chancen zu nutzen und sich durch berufliche Bildung weiterzuentwickeln – ob im Beruf, in so genannten Schlüsselqualifikationen, gesundheitlich oder im gesellschaftlichen Bereich.
Außerdem ist die wisoak:
– Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein ECDL
– Prüfungszentrum Certified Tester ISTQB
– Prüfungszentrum Englisch-Zertifikate der University of Cambridge
– Zentrum für die Online-Prüfungen zur Ausbildereignung (AEVO) für Bremen
– der größte E-Learning-Anbieter im Nordwestraum