Hansestadt Stralsund, 12.09.2020
Braut das beste Irish Red Ale: Martin Tietz aus München ist neuer Deutscher Meister der Hobbybrauer
Im exklusiven Rahmen und unter Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen fand am 12. September 2020 die
Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer im Störtebeker Brauquartier Stralsund statt. Martin Tietz überzeugte die
Expertenjury mit seinem Irish Red Ale und gewann damit den diesjährigen Wettbewerb.
Knapp 130 Hobbybrauer aus ganz Deutschland applaudierten und jubelten, als Martin Tietz aus München den Siegerpokal entgegennahm und damit nun
offiziell neuer Deutscher Meister der Hobbybrauer ist.
„Die Entscheidung fiel uns in diesem Jahr besonders
schwer“, so Jens Reineke-Lautenbacher, Organisator
des Wettbewerbs. „Die Brauer, Sommeliers und Bierexperten mussten sich zwischen vielen ausgezeichneten
Irish Red Ales entscheiden. Keine leichte Aufgabe“, so
Reineke-Lautenbacher. Hobbybrauer Martin Tietz konnte sich schlussendlich mit seiner Interpretation des
irischen Bieres durchsetzen. „Ich kann das alles noch
gar nicht richtig glauben“, so Tietz. Auf Platz 2 landete
die Braugruppe Koerschbrew um Dag und Björn Geisler
aus Stuttgart, Platz 3 holte sich Sebastian Herold von
der Brewderschaft aus Bad Kreuznach.
Als Hauptpreis darf sich Martin Tietz nun auf einen gemeinsamen Brautag in der Störtebeker Braumanufaktur
freuen. „Wir sind schon sehr gespannt darauf, das Irish Red Ale von Martin bei uns einzubrauen – ein Bierstil,
der auch für uns neu ist“, so Jens Reineke-Lautenbacher. Vom fertigen Bier erhält der neue Deutsche Meister 40 Kisten nach Hause geliefert. Als Sachpreis kann er außerdem zwischen einer Brauanlage und einer
Schankanlage wählen.
Auch wenn die diesjährigen Meisterschaft ohne öffentliches Publikum stattfand, ist sie doch ein voller Erfolg
für alle Beteiligten: In diesem Jahr waren die Hobbybrauer unter sich, konnten sich während des Festivals
untereinander austauschen und an den verschiedenen Masterclasses zu den Themen Whisky, Sauerbier
sowie Fass- und Abfülltechnik teilnehmen.
Die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer
Seit Jahren steigt die Zahl der Hobbybrauer in
Deutschland kräftig an. Mehrere tausend Bierbegeisterte setzen zu Hause ihre eigenen Sude an und
experimentieren mit verschiedensten Rohstoffen
und Rezepturen. Um den Hobbybrauern eine Plattform zu geben, rief die die Störtebeker Braumanufaktur 2017 die Deutsche Meisterschaft ins Leben.
In diesem Jahr stand der Bierstil Irish Red Ale als
Wettbewerbsbier im Mittelpunkt, ein leuchtend
rotes, obergäriges, fein ausbalanciertes Bier mit
zurückhaltender Bittere sowie süßlichen Malz- und
Karamellaromen. Alkohol max. 5,0 % vol.
Mit der Verkostung der verschiedenen Biere, die die Hobbybrauer an diesem Tag mitgebracht hatten,
stimmten sie über das beste Kreativbier ab. Dies stammt in diesem Jahr von Florian Erdel aus Bruchsal:
Sein Imperial Milkshake NEIPA mit Kokosnuss überzeugte die Mitstreiter. Er darf seine besondere Kreation mit Braumeister Michael Lembke von der Brauerei BRLO in Berlin einbrauen. „Auch in diesem Jahr
gab es zahlreiche besondere Bierkreationen zu verkosten“ erzählt Lembke. „Der Brautag bei uns in Berlin ist mittlerweile zur Tradition geworden – wir freuen uns, die Hobbybrauer-Szene damit unterstützen zu
können“, so Lembke.
„Wir sind sehr glücklich darüber, dass die Meisterschaft in diesem Jahr stattfinden konnte, wenn auch etwas anders als sonst“, so Jens Reineke-Lautenbacher. „Mit Vorfreude blicken wir nun auf die kommende
Meisterschaft, bei der wir hoffentlich wieder zahlreiche Bierbegeisterte begrüßen dürfen“, so ReinekeLautenbacher.
KONTAKT:
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
Greifswalder Chaussee 84-85
Elisa Raus
Tel.: 03831 – 255 582
E-Mail: e.raus@stoertebeker.com
Pressekontakt:
rausch communications & pr
Martina Rausch
Deichstraße 29 | 20459 Hamburg
Fon 040 360 976-95
E-mail: martina.rausch@rauschpr.com