Der brasilianische Markt für Solarenergie gehört zu den am schnellsten wachsenden und damit attraktivsten weltweit. Speziell im Distributed-Generation Markt wird laut Experten, wie schon im letzten Jahr, ein starkes Wachstum erwartet.
Nach zwei erfolgreichen Auktionen in 2015, mit einem Volumen von fast 1.800MW Kapazität, findet die nächste Auktion am 29.07.2016 statt. Dafür sind bereits mehr als 400 Projekte mit über 10.000MW registriert worden.
In einem agilen Markt ändern sich ständig die Rahmenbedingungen. So sind mit der seit dem 1. März 2016 gültigen Resolution 687/2015 wichtige Änderungen wirksam geworden, wodurch sich die Branche einen weiteren Aufschwung erhofft.
Zur Intersolar Europe 2016 vom 22.-24.06.2016 in München bietet vovendis daher eine aktuelle Marktstudie zum Solar-PV Markt in Brasilien als kostenfreies Whitepaper an. Diese kann unter dem untenstehenden Link gratis bezogen werden.
Laut Dipl.-Ing. David Fischer, Managing Director von vovendis, bietet der Solarenergie-Markt in Brasilien allen aktuellen wirtschaftlichen und politischen Krisen zum Trotz hervorragende Möglichkeiten für deutsche Firmen der Branche. Speziell in Zeiten da im Heimatmarkt Deutschland die Förderungen für Erneuerbare Energien zurückgefahren werden, wie man aktuell an der Novelle des EEG sieht, ist ein guter Moment für eine Internationalisierung in lateinamerikanische Märkte. „Für die Solarbranche ist Brasilien noch ein sehr junger Markt in dem es jetzt gilt sich Marktanteile zu sichern“. Die Wachstumsphase hat dabei grade erst begonnen, erklärt Fischer.
Gerne senden wir Ihnen ein Exemplar unserer Whitepaper-Studie:
Solar-PV-Markt Brasilien Status-Quo 2016 – Chancen für deutsche Unternehmen
Schicken Sie dazu bitte eine kurze Nachricht an press@vovendis.com
Onlinemedien verwenden bitte den folgenden Link:
http://www.vovendis.de/ueber_uns/studien_und_marktberichte/solar-pv-markt_brasilien_status-quo_2016