Flagge zeigen – Einen Fahnenmast aufstellen
In Amerika ziert er so gut wie jeden Vorgarten und trägt stolz den Sternenbanner, hierzulande verbindet man ihn eher mit öffentlichen Gebäude – der Fahnenmast
Fahnenmasten, auch Flaggenmasten genannt, sind gewöhnlich aus Aluminium oder glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt, seltener auch aus Holz oder Edelstahl. Es gibt neben dem klassischen stationären Außeneinsatz mit einer fest im Untergrund verankerten Bodenhülse mittlerweile auch gerade im Werbe- und Marketingbereich Modelle, die mit wenigen Handgriffen transportbereit gemacht werden können. Diese eignen sich besonders für Veranstaltungen wie Messen oder Sportevents. Während Outdoor-Masten für gewöhnlich eine Länge von 5 bis 12 Meter haben gibt es auch kompaktere Modelle, die speziell für die Anwendung in Räumen konzipiert wurden.
Fahnen im Wind
Wichtig für das Aufstellen eines Fahnenmastes ist die Wahl des Standortes. Bei einer dauerhaften Außeninstallation sollte die Bodenhülse im Erdreich einbetoniert werden, um dem Mast auch bei starkem Wind einen stabilen Halt zu geben. Mobile Outdoor-Masten benötigen hingegen einen festen und ebenen Untergrund für die Fußplatte.
Starker Wind stellt hohe Ansprüche an die Befestigung des Mastes und lässt die gehisste Fahne schneller verschleißen, windstille Standorte eignen sich jedoch ebenso wenig. Hier ist ein Mittelweg gefragt, alternativ gibt es zum Beispiel von Lansche-Fahnen zusätzliche Querausleger an der Spitze des Mastes, die eine Flagge auch ohne Wind zur Schau stellen und verhindern, dass diese schlaff herunter hängt. Ähnliche Ausleger werden auch für Indoor-Anwendungen genutzt, hier jedoch meist in leichten Ausführungen aus GFK.
Farbe bekennen
Mit der Entscheidung für ein bestimmtes Modell des Fahnenmasts geht auch parallel die Frage nach dem Anwendungsbereich und dem zu präsentierenden Motiv einher.
Der Anbieter Lansche-Fahnen bietet in seinem Online-Shop sowohl Masten und Befestigungsmittel für verschiedenste Zwecke als auch eine Vielzahl von Fahnen aller Art an. Von Nationalflaggen über Bundesländer und Sportvereine bis hin zu individuell bedruckten Werbebannern bietet Lansche-Fahnen eine breite Auswahl an Möglichkeiten, Flagge zu zeigen.
Weitere Informationen zum Anbieter:
Lansche Fahnen – Hans Lansche GmbH
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Telefon: + 49 (0) 89 / 666 28 29 – 0
Telefax: + 49 (0) 89 / 614 01 48
E-Mail: info@lansche-fahnen.de
http://www.lansche-fahnen.de