In die Aufklärung zur Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) kommt neue Unruhe: Ein ehemaliger Beamter des Verfassungsschutzes in Baden-Württemberg hat behauptet, bereits im Jahr 2003 durch einen Informanten von einer Thüringer Neonazi-Gruppe mit dem Kürzel NSU
WeiterlesenMonat: September 2012
Kino-Konzerne sollen Kampagne gegen sexuelle Gewalt unterstützen
Der Missbrauchs-Beauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, startet eine neue Kampagne zum besseren Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt. Mit einer groß angelegten Aktion, Fernseh- und Kinospots, will Rörig nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe)
WeiterlesenSpanien: Tourist stirbt bei Waldbränden nahe Marbella
An der südspanischen Costa del Sol ist die verkohlte Leiche eines Touristen gefunden worden. Der tote Brite wurde nahe dem Badeort Marbella entdeckt. Weitere Details zu dem Unglück liegen bislang nicht vor. An der Costa
Weiterlesen2. Bundesliga: Cottbus schlägt Köln 1:0
Energie Cottbus hat den 1. FC Köln am 4. Spieltag der 2. Bundesliga 1:0 (1:0) geschlagen. Die Partie hatte wegen eines Autounfalls vor dem Kölner Rhein-Energie-Stadion mit 15 Minuten Verzögerung begonnen. Nach einer guten Anfangsphase
WeiterlesenMax Herre: Schulstress ist für Eltern fast größer
Der Musiker Max Herre empfindet den Schulstress als Vater fast als größer, als er ihn als Kind erlebt hat: „Man erduldet das ja nicht nur, man hat auch noch die ganze Zeit das Gefühl, es
WeiterlesenNRW-Landeschef kritisiert zu starke ökologische Ausrichtung der CDU
Der nordrhein-westfälische CDU-Landeschef Armin Laschet hat eine neue politische Schwerpunktverlagerung in der Bundespartei gefordert. „Wir haben viel über Ökologie geredet, viel über die Energiewende, viel über Nachhaltigkeit, aber zu wenig über den Wert und Erhalt
WeiterlesenÄrztepräsident Montgomery hält Streik für wahrscheinlich
Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery rechnet mit einem Streik der niedergelassenen Mediziner. „Am Ende wird es einen Streik geben, wenn es nicht zu einer einvernehmlichen Lösung kommt“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom Samstag. Der
WeiterlesenKritik an EU-Plan zur europäischen Bankenaufsicht
Die Sparkassen und Volksbanken kritisieren in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ die Pläne der EU-Kommission für eine schnelle neue europäische Bankenaufsicht hart. Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Georg Fahrenschon, warnt: „Wer die EZB ernsthaft
WeiterlesenPassagiere reagieren genervt auf Flugbegleiterstreik
Die Passagiere am Frankfurter Flughafen haben am Freitag genervt auf den Arbeitskampf der Flugbegleiter reagiert. Die Auswirkungen des Streiks träfen jene, die nichts dafür könnten, sagte ein Reisender auf dem Weg nach Norwegen. Schließlich zahlten
WeiterlesenWetter: Im Süden kräftige Regenfälle bei Werten um 15 Grad
Heute Abend regnet es im Süden und Südosten kräftig weiter. Vor allem zu den Alpen hin können unter Berücksichtigung der vornächtlichen Regenfälle hohe Regenmengen zusammen kommen. In den Alpen sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 2.000
WeiterlesenSchumacher wird Ehrenbürger von Spa
Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist mit der Ehrenbürgerschaft der belgischen Gemeinde Spa geehrt worden. Schumacher trug sich am Freitag im Rathaus des 10.500-Einwohner-Ortes ins Goldene Buch ein. Der Formel-1-Pilot hatte vor 21 Jahren in Spa sein
Weiterlesen„Bravo“-Aufklärer „Dr. Sommer“ ist tot
Martin Goldstein, bekannt als Sexualaufklärer „Dr. Sommer“ der Jugendzeitschrift „Bravo“, ist tot. Goldstein starb in der Nacht zum Freitag im Alter von 85 Jahren in Düsseldorf. Der Psychotherapeut beantwortete unter dem Namen „Dr. Sommer“ 15
WeiterlesenSchäuble will Bonuszahlungen an Banker begrenzen
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) plant, die Regulierungsschraube für Bezüge von Bankmanagern weiter anzuziehen. „Wir setzen uns derzeit auf EU-Ebene dafür ein, die negativen Anreize der variablen Vergütung (insbesondere der Boni) für die Risikoübernahme des Managements
WeiterlesenMeinungsforscher sehen Piratenpartei im Abwärtstrend
Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl droht der Piratenpartei der Bedeutungsverlust: Mehrere Meinungsforscher sehen die Partei im Abwärtstrend. Eine genaue Prognose für die Bundestagswahl lasse sich zwar noch nicht erstellen, aber „wir verzeichnen derzeit einen
WeiterlesenMehr als 300.000 defekte Motorteile bei Mercedes
Mehr als 300.000 Mal mussten Mercedes-Kunden in den vergangenen Jahren wegen defekter Motorteile ihre Werkstatt anfahren. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in ihrer Samstagsausgabe. Wegen ausgefallener Injektoren hatte der Diesel-Motor jeweils in den Notlauf-Modus
Weiterlesen