Die FDP ist in der Wählergunst wieder unter die Fünf-Prozent-Hürde gerutscht. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kämen die Freidemokraten auf 4,8 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären.
WeiterlesenMonat: September 2012
Wetter: Starke Bewölkung im Norden
Heute ist es vor allem in der Nordhälfte stark bewölkt, vereinzelt kann es dort etwas regnen. Nach Süden hin zeigt sich öfter mal die Sonne, am Alpenrand fällt noch etwas Regen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen
WeiterlesenEltern des ermordeten Mirco: „Wir haben dem Täter vergeben“
Vor bald zwei Jahren wurde der zehnjährige Mirco aus dem rheinischen Grefrath vergewaltigt und ermordet. Nun haben seine Eltern ein Buch geschrieben und erklärten, „dem Täter zu vergeben – auch um unsere eigenen Herzen zu
WeiterlesenRobben: Martinez ist das fehlende Puzzleteil
Offensivstar Arjen Robben ist mit den Transferaktivitäten seines FC Bayern München äußerst zufrieden. „Wir haben eine richtig gute Mannschaft“, sagt der niederländische Nationalspieler der „Welt am Sonntag“. 40-Millionen-Euro-Zugang Javi Martinez könne „das fehlende Puzzleteil“ im
WeiterlesenAmelie Fried: Nach zehn Jahren Liebe zum Eheberater
Sie kannten sich erst 15 Monate, als sie „ja“ zueinander sagten – obwohl sie beide niemals heiraten wollten: die ehemalige TV-Moderatorin Amelie Fried, 53, und der Drehbuch- und Krimi-Autor Peter Probst, 56. In einem Doppelinterview
WeiterlesenÖkonom Fuest warnt vor „verlorenem Jahrzehnt“ für Deutschland
Die Eurokrise wird Deutschland noch vor sehr harte Zeiten stellen, prognostiziert der Finanzwissenschaftler Clemens Fuest: „Ich glaube, wir stehen vor einem verlorenen Jahrzehnt mit sehr schwachem Wachstum“, sagte Fuest der „Welt am Sonntag“. Der Euro
WeiterlesenEnergiewende: Rösler macht Umweltminister Altmaier Druck
Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat Umweltminister Peter Altmaier (CDU) aufgefordert, möglichst schnell eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorzulegen. „Anders als die Union wissen wir: Wir haben nicht die Zeit, das Problem auf die lange Bank
WeiterlesenSteinmeier für differenzierten Umgang mit Banken
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat für einen differenzierten Umgang mit den Banken geworben. Einige Bankenvertreter seien bereit, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen, sagte er der „Welt am Sonntag“ (E-Tag: 2. September 2012). „Aber das ist
WeiterlesenHarald Schmidt hat keinen Bankberater: „Aktien kaufe ich nach Sympathie“
Der deutsche Comedian Harald Schmidt verwaltet sein Vermögen allein. Auf die Frage, ob er auch in Zeiten der Eurokrise noch seinem Bankberater vertraue, sagte er im Interview mit der „Welt am Sonntag“: „Ich habe keinen.
WeiterlesenLigapräsident Rauball verurteilt Angriff auf Pezzoni scharf
Nach der Vertragsauflösung des Kölner Profis Kevin Pezzoni, der von Fans attackiert worden war, hat Ligapräsident Reinhard Rauball den Vorfall scharf verurteilt. „Dass wie in diesem Fall sogar in die Privatsphäre eines Spielers eingedrungen wird,
WeiterlesenK-Frage: Steinmeier gegen Urwahl
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat sich dagegen ausgesprochen, die Parteibasis über den nächsten Kanzlerkandidaten entscheiden zu lassen. „Ich denke, wir schaffen das ohne Urwahl“, sagte er der „Welt am Sonntag“ (E-Tag: 2. September 2012). Sigmar Gabriel
WeiterlesenFDP-Chef Rösler schließt Bündnis mit SPD aus
FDP-Chef Philipp Rösler hat eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl 2013 ausgeschlossen. Auch 30 Jahre nach dem Bruch der sozialliberalen Koalition im September 1982 sehe er „in grundlegenden Fragen keine Schnittmengen mit der
WeiterlesenEU-Kommission plant Frauenquote für Aufsichtsräte
Die Europäische Kommission macht Ernst in Sachen Frauenquote. Justizkommissarin Viviane Reding plant für den Herbst eine Richtlinie, welche die 27 EU-Staaten zur Einführung einer gesetzlichen Regelung verpflichtet. Dann wird als bindendes Ziel ausgegeben, dass „40
WeiterlesenZentralrat der Juden will sich nicht einschüchtern lassen
Der Zentralrat der Juden in Deutschland will sich von dem Überfall auf einen Rabbiner in Berlin in dieser Woche nicht einschüchtern lassen. Zentralrats-Präsident Dieter Graumann schrieb in einem Gastbeitrag für „Bild am Sonntag“: „Niemals werden
WeiterlesenArbeitsministerin Ursula von der Leyen warnt vor Altersarmut
Das Armutsrisiko künftiger Rentnergenerationen ist nach neuesten Berechnungen des Bundesarbeitsministeriums erheblich höher als bekannt. Nach Informationen von „Bild am Sonntag“ kommt das Ministerium zu dem Ergebnis, dass ab 2030 selbst Arbeitnehmern, die 2500 Euro brutto
Weiterlesen