Der Staatsrechtler Christoph Degenhart von der Universität Leipzig spricht sich bei geeigneter Beweislage des 1.200 Seiten umfassenden Dossiers, das laut einem Bericht des „Spiegel“ vom Bundesinnenministerium zusammengetragen wurde, für ein NPD-Verbotsverfahren aus. Degenhart sind die
WeiterlesenMonat: September 2012
DAX startet zu Wochenbeginn mit leichten Gewinnen
Der DAX hat zum Handelsstart in Frankfurt am Main zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde das Börsenbarometer mit 6.984,66 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,20 Prozent im Vergleich zum Freitag.
WeiterlesenIndien: Gericht berät Verbot von Tiger-Tourismus
Der Höchste Gerichtshof in Indien hat mit Beratungen über das Verbot des Tiger-Tourismus begonnen. Das indische Umwelt- und Forstamt hatte beantragt, die Entscheidung, jeglichen Tourismus aus den Kernzonen der Tiger-Schutzgebiete zu verbannen, nochmals zu überdenken.
WeiterlesenAusleihe: Hannover 96 lässt Hauger in seiner Heimat spielen
Hannover 96 hat seinen Mittelfeldspieler Henning Hauger leihweise an den norwegischen Verein Lilleström SK abgegeben und den Norweger damit vorübergehend in seine Heimat entlassen. Wie die Niedersachsen mitteilten, solle der 27-Jährige bis zum Winter für
WeiterlesenFreunde von Heidi Klum weisen Untreue-Anschuldigung zurück
Freunde des Topmodels Heidi Klum haben Anschuldigungen der Untreue während der gescheiterten Ehe mit Seal zurückgewiesen. Vertraute der 39-Jährigen gaben nun bekannt, dass die Beziehung zu ihrem Leibwächter Martin Kristen während der Ehe mit dem
WeiterlesenNicole Richie bekommt Stylingtipps von ihren Kindern
Die Modedesignerin Nicole Richie bekommt von ihren zwei Kindern oft Stylingtipps. Wie sie dem „People“-Magazin verriet, haben ihre vierjährige Tochter und der zweijährige Sohn ein gutes Gespür für Mode. Die beiden Sprösslinge gäben ihr oft
WeiterlesenSPD-Gesundheitsexperte Lauterbach fordert Ärzte und Kassen zum Einlenken im Honorarstreit auf
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat Kassen und Ärzte zum Einlenken im aktuellen Honorarstreit aufgefordert. Die Verhandlungen seien noch nicht abgeschlossen. „Deshalb hoffe ich, dass beide Seiten zu einem entspannten Verhandlungsmodus zurückfinden“, sagte Lauterbach der „Saarbrücker
WeiterlesenEU-Kommissar Barnier gegen gesetzliche Obergrenze für Banker-Boni
In der EU wächst der Widerstand gegen eine gesetzliche Deckelung von Erfolgsprämien für Banker: Nach den EU-Finanzministern hat sich auch EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier gegen eine gesetzliche Obergrenze ausgesprochen. Nicht der Gesetzgeber, sondern die Aktionäre der
WeiterlesenSPD-Politiker Machnig fordert „Strategie 2030“ für Ostdeutschland
Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) hat eine „Strategie 2030“ für Ostdeutschland gefordert. „Zwei Jahrzehnte Aufbau Ost haben sich gelohnt. Trotzdem ist es offensichtlich, dass sich der Aufholprozess bis zu einem gewissen Grad erschöpft hat“, sagte
WeiterlesenRobbie Williams will Modelinienerfolg von Liam Gallagher nachahmen
Der britische Sänger Robbie Williams will mit seiner Modekollektion den Erfolg des Oasis-Sängers Liam Gallagher nachahmen. „Wenn wir das erreichen, was Pretty Green in kurzer Zeit schaffte, dann wäre das genial“, sagte der Brite der
WeiterlesenSPD und Grüne sehen in Zuschussrente untaugliches Mittel zur Bekämpfung der Altersarmut
Die vom Bundesarbeitsministerium verbreiteten Zahlen über eine künftig stark anwachsende Altersarmut unterstreichen nach Einschätzung von SPD und Grünen die Untauglichkeit der von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) geplanten Zuschussrente für Niedrigverdiener. „Wegen der hohen
WeiterlesenNRW-Finanzminister: Justizministerin gewährt Steuerbetrügern Schutz vor Strafverfolgung
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vorgeworfen, sie würde vermögende Steuerbetrüger vor der Strafverfolgung schützen. Die FDP-Politikerin hatte am Wochenende ein Gesetz angekündigt, mit dem sie Datenhehlerei unter Strafe stellen will, was
WeiterlesenNRW-Vize-Ministerpräsidentin Löhrmann: FDP steht an der Seite der Betrüger
Sylvia Löhrmann (Grüne), Vize-Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, kritisiert den Vorstoß von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), die den Ankauf von Steuer-CDs verbieten will. „Es ist eine falsche Idee der Freiheit, der die FDP wieder einmal anhängt“, sagte
WeiterlesenUnions-Wirtschaftspolitiker lehnen Zuschussrente strikt ab
Unionsfraktionsvize Michael Fuchs (CDU) hat den Widerstand der Wirtschaftspolitiker der Union gegen die von Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) geplante Zuschussrente bekräftigt. „Wir lehnen die Zuschussrente strikt ab, weil sie die Rentenkasse und damit
WeiterlesenRösler stellt sich hinter Bundesbankchef: EZB-Anleihekäufe „keine dauerhafte Lösung“
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich im Streit um Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) hinter Bundesbankpräsident Jens Weidmann gestellt. „Anleihenkäufe können keine dauerhafte Lösung bleiben, weil sie die Inflationsgefahr befördern“, sagte Rösler der „Rheinischen Post“
Weiterlesen