In der Schweiz sind am Wochenende insgesamt vier Wanderer tödlich verunglückt. Wie die Kantonspolizei mitteilte, konnten drei Männer und eine Frau nur noch tot geborgen werden. Ein 66-jähriges Wanderopfer verunglückte im Kanton Graubünden und wurde
WeiterlesenMonat: September 2012
Umfrage: 22 Prozent der deutschen Männer hatten Sex am Arbeitsplatz
Gut ein Fünftel der deutschen Männer (22 Prozent) hat laut einer Umfrage angeblich bereits Sex am Arbeitsplatz gehabt. In der Erhebung des Marktforschungsinstituts Mafo.de für das Magazin „Playboy“ sagten 44 Prozent von ihnen, dass sie
WeiterlesenAktionärsschützer kritisiert Verbraucherschutz
Marc Tüngler, Geschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, hat den Verbraucherschutz in Deutschland kritisiert. Der Verbraucherschutz sei vor allem durch das mangelnde Vertrauen in die Lernfähigkeit und Intelligenz der Bürgerinnen und Bürger geprägt, schreibt Tüngler
WeiterlesenUSA: Hacker zu 30 Monaten Haft verurteilt
Ein US-amerikanischer Hacker ist zu 30 Monaten Haft verurteilt worden, weil er tausende fremde Rechner zu einem sogenannten Botnetz zusammengeschlossen haben soll. Der Mann habe laut US-Medien insgesamt 72.000 PCs mit einem Virus infiziert und
WeiterlesenUmsatz im Handwerk im zweiten Quartal gesunken
Der Umsatz im deutschen Handwerk ist im zweiten Quartal um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Zugleich waren Ende Juni 2012 im zulassungspflichtigen Handwerk 0,1 Prozent mehr
WeiterlesenWeniger Hotel-Übernachtungen im Juli
Die Zahl der Übernachtungen in deutschen Hotels ist im Juli 2012 um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden 46,8 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste
WeiterlesenStudie: Autismus-Form durch spezielle Diät behandelbar
Eine spezielle Diät soll eine bestimmte Form von Autismus behandeln können. Wie die „Los Angeles Times“ berichtet, hätten Wissenschaftler in einer Studie Autismus mit verbundenen epileptischen Anfällen mit Nahrungsergänzungsmitteln behandelt. Bei dieser starken Form von
WeiterlesenWM-Qualifikation: Schmelzer hofft auf Einsatz gegen Österreich
Nationalspieler Marcel Schmelzer hofft am Dienstag beim WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich auf der linken Abwehrseite auflaufen zu können. „Das, was wir heute im Training gemacht haben, hat alles gut geklappt. Aber bei Ballberührungen, bei Pässen und
WeiterlesenMiley Cyrus genervt von Medienreaktion über neuen Look
Die Popsängerin Miley Cyrus ist genervt vom großen Medieninteresse an ihrer neuen Frisur. Die 19-Jährige sagte am Rande der MTV Music Awards, dass es sie nerve von allen Seiten mit einem „Oh, ich habe dich
WeiterlesenSPD-Chef Gabriel stellt Bedingungen für Rentenkonsens
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bedingungen für einen Rentenkonsens mit der schwarz-gelben Koalition gestellt. Solange die Regierung den Niedriglohnsektor ausbauen wolle, Leiharbeit nicht vernünftig bezahlt werde und es Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern gebe, solange könne
WeiterlesenEx-EZB-Chefvolkswirt Stark sieht Mobbing gegen Bundesbank-Chef Weidmann
Der frühere Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, Jürgen Stark, hat die Anleihekäufe der EZB scharf kritisiert und den Umgang des EZB-Rats mit Bundesbank-Chef Jens Weidmann als inakzeptabel bezeichnet. „Ich halte die Argumentation des Bundesbank-Präsidenten für überzeugend
WeiterlesenKraft kündigt Initiative für höhere Steuern an
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird in ihrer Regierungserklärung am Mittwoch im Landtag eine Bundesratsinitiative zur Erhöhung des Spitzensteuersatzes sowie für Steuern auf große Vermögen und Erbschaften ankündigen. Dies berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf
WeiterlesenNRW-Justizminister verteidigt passive Haltung im Streit um Beschneidungen
NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) hat die passive Haltung der Landesregierung im Rechtsstreit um religiös motivierte Beschneidungen verteidigt. „Allein die Staatsanwaltschaften unseres Landes prüfen, ob ein Verhalten strafbar ist. Ihnen und nicht dem NRW-Justizministerium obliegt die
WeiterlesenNRW-Bauminister warnt vor „Luxus-Gettoisierung“
NRW-Bauminister Michael Groschek (SPD) hat in eindringlichen Worten vor einer „Luxus-Gettoisierung“ in besonders gefragten Großstädten des Landes gewarnt: Für Durchschnittsfamilien würden dort Wohnungen zunehmend unbezahlbar. „Gerade Boomstädte wie Köln, Düsseldorf oder Münster benötigen zusätzlichen sozialen
WeiterlesenFDP: Ohne Länderzuschüsse und Euro-Krise wäre Bundeshaushalt 2013 ausgeglichen
Ohne die finanziellen Zugeständnisse des Bundes an die Länder und die Barmittel für den europäischen Rettungsfonds ESM wäre der Bundeshaushalt im kommenden Jahr ausgeglichen. Das geht aus einer Berechnung der Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion hervor, die
Weiterlesen