Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des EU-Parlaments, Matthias Groote (SPD), hat die Pläne der EU-Kommission für eine Verschärfung der EU-Tabak-Richtlinie kritisiert. In der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) warnte Groote vor dem direkten Eingriff der EU-Kommission in die Produktgestaltung
WeiterlesenMonat: September 2012
Zeitung: Bezüge von Bundeswehr-Reservisten bleiben steuerfrei
Die Bezüge von Bundeswehr-Reservisten werden nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) nun doch nicht besteuert. Wie die Zeitung unter Berufung auf Angaben aus der Koalition meldet, hat das Bundesfinanzministerium sämtliche Pläne zur Besteuerung des Reservistensolds
Weiterlesen„Bild“-Umfrage: Union mit 37 Prozent stärkste Kraft
Die Union würde mit 37 Prozent stärkste Kraft, wenn am kommenden Sonntag ein neuer Bundestag gewählt würde. Das ist das Ergebnis des aktuellen INSA-Meinungtrends im Auftrag der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe). Danach legt die CDU/CSU wie bereits
WeiterlesenIG-Metall lehnt zentrale Bestandteile von Gabriels Rentenkonzept ab
Die IG-Metall lehnt zentrale Punkte des SPD-Rentenkonzepts ab. Der für Rentenpolitik zuständige Vorstand Hans-Jürgen Urban sagte der Onlineausgabe der „Bild-Zeitung“: „Es wäre für die IG-Metall nicht akzeptabel, wenn die SPD an der Rente mit 67
WeiterlesenZuschussrente kostet laut FDP 35 Milliarden Euro
Die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) geforderte Zuschussrente für Geringverdiener sorgt nach Berechnungen der Liberalen für Extrakosten in zweistelliger Milliardenhöhe. Wie die Onlineausgabe der „Bild-Zeitung“ meldet, gehen die Haushaltspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion auf Sicht
WeiterlesenUN-Generalsekretär Moon will syrische Kriegsverbrecher bestrafen
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich dafür ausgesprochen, syrische Kriegsverbrecher beider Seiten zu bestrafen. Das erachte er für notwendig, da sich sowohl Regierung als auch Opposition offenkundig dafür entschieden hätten, „eine Lösung durch Gewalt statt
WeiterlesenGuantánamo Bay: Gefangener tot aufgefunden
Im US-Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba ist einer der Insassen tot aufgefunden worden. Das berichtet der „Miami Herald“ unter Berufung auf einen Sprecher des Militärs. Demnach sei der Mann bereits am Samstag bei einer Routinekontrolle
WeiterlesenFDP-Politiker Kubicki rechnet mit Scheitern des Steuerabkommens mit der Schweiz
Der Fraktionsvorsitzende der FDP in Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki, geht davon aus, dass das von der Bundesregierung gewünschte Steuerabkommen mit der Schweiz scheitern wird. In der SWR-Talkshow „2+Leif“ sagte Kubicki am Montagabend: „Wir werden feststellen, dass
WeiterlesenBeckenbauer will Titel für Deutschland und Bayern München
Franz Beckenbauer will von Bayern München und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bald wieder Titelgewinne sehen. Im Gespräch mit der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) stellte sich Beckenbauer hinter den deutschen Kapitän Philipp Lahm, der jetzt schon den WM-Sieg 2014
WeiterlesenEx-Spice-Girl Mel B will Australierin werden
Das frühere Spice Girl Mel B will mit ihrer Familie nach Australien auswandern. Der Antrag auf Erlangung der Staatsbürgerschaft laufe derzeit, berichtet der australische „Daily Telegraph“. Es sei zwar sehr aufwändig, aber sie wollte in
WeiterlesenGrüne: Bundesregierung kann niedrige EZB-Hürden nicht verhindern
Nach Einschätzung des Grünen-Finanzexperten Gerhard Schick kann es die Bundesregierung nicht verhindern, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) Krisenländer mit geringen Auflagen in den Genuss ihres neuen Anleihenkaufprogramms kommen lassen sollte. Eine erweiterte vorsorgliche Kreditlinie (ECCL
WeiterlesenJemen verkündet Tötung von Al-Kaida-Führer
Die jemenitische Armee hat Regierungsangaben zufolge ein führendes Al-Kaida-Mitglied getötet. Wie das Verteidigungsministerium des Jemen am Montag mitteilte, sei mit Said al-Schihri die Nummer zwei des Terrornetzwerks auf der Arabischen Halbinsel bei einem Militäreinsatz in
WeiterlesenWM-Qualifikation: Löw erwartet gegen Österreich „Spiel auf Augenhöhe“
Für Bundestrainer Joachim Löw ist das WM-Qualifikationsspiel am Dienstag gegen Österreich ein „Spiel auf Augenhöhe“. Da Österreich seine letzten Spiele gewonnen habe, könnten „völlig zurecht selbstbewusste Äußerungen getätigt“ werden, so Löw am Montag kurz nach
WeiterlesenBericht: Schienenkartell soll kommunale Verkehrsbetriebe ausgenommen haben
Ein bundesweit agierendes Schienenkartell soll nach Recherchen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe) seit 1986 kommunale Verkehrsbetriebe ausgenommen haben. Betroffen sind demnach unter anderem die Essener Verkehrsbetriebe und die Düsseldorfer Rheinbahn. Dazu kommen illegale Preisabsprachen bei Schienenprojekten im
WeiterlesenEZB-Mitarbeiter fordern mehr Frauen in Führungspositionen
Die Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank fordern mehr Frauen in Führungspositionen. Marius Mager, Präsident der Notenbank-Gewerkschaft IPSO, bezeichnete es gegenüber der „Welt“ (Dienstagausgabe) als „sehr traurigen Zustand“, dass den obersten Entscheidungsgremien der EZB keine einzige Frau
Weiterlesen