Die Euro-Stabilisierung liegt nach den Worten von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) auch im ausdrücklichen Interesse der Entwicklungsländer. Ohne stabilen Euro würden die Mittel für die Entwicklungs- und Schwellenländer „deutlich geringer werden“, sagte der Minister gegenüber
WeiterlesenMonat: September 2012
Großhandelspreise im August um über drei Prozent gestiegen
Die Verkaufspreise im Großhandel haben im August 3,1 Prozent höher gelegen als im Vorjahreszeitraum. Dies teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Im Juli 2012 hatte die Jahresveränderungsrate bei Plus zwei Prozent gelegen,
WeiterlesenBrad Pitt trägt David Beckhams Unterwäsche-Kollektion
Der Schauspieler Brad Pitt soll die von Fußballstar David Beckham designte Unterwäsche-Kollektion tragen. Ein Insider sagte der Zeitung „Sun“, dass Pitts Verlobte Angelina Jolie ein großer Fan der Unterwäsche sei. Seitdem die Pitt-Jolie-Familie ins englische
WeiterlesenSPD warnt vor Milliardenrisiken im Bundeshaushalt 2013
Die SPD hat vor der am heutigen Dienstag beginnenden Haushaltsdebatte im Bundestag vor Milliardenrisiken im Bundeshaushalt 2013 gewarnt. „Der Haushalt 2013 ist auf Sand gebaut“, sagte der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Carsten Schneider, der „Rheinischen
WeiterlesenCSU: Griechische Reparationsforderungen haben keine Erfolgschance
Überlegungen der griechischen Regierung, Deutschland wegen Gräueltaten und Zerstörungen während der Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg zur Kasse zu bitten, werden nach Ansicht der CSU keine Chancen auf Erfolg haben. „Das Thema Reparationen ist seit Jahrzehnten
WeiterlesenFDP-Europapolitiker Theurer fordert grundlegende Neuausrichtung der Euro-Rettung
Der Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses und stellvertretende Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament, Michael Theurer, hat sich für eine generelle Neuausrichtung der Politik zur Bewältigung der europäischen Schuldenkrise ausgesprochen. Unabhängig davon wie die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
WeiterlesenEmma Watson mag bequeme Outfits
Die britische Schauspielerin Emma Watson mag es, sich in bequemen Outfits wohl zu fühlen. Wie sie dem britischen „Glamour“-Magazin verriet, sei es für sie wichtiger ein lässiges Outfit zu tragen, in dem sie sich wohl
WeiterlesenArbeitgeber halten Vorrangprüfung für Asylbewerber für nicht mehr zeitgemäß
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) fordert einen leichteren Zugang von Asylbewerbern zum Arbeitsmarkt. Begründet wird dieser Vorstoß mit „der wachsenden Fachkräftelücke im ländlichen Raum“. Besonders die „Vorrangprüfung“ ist den Mittelständlern ein Dorn im Auge. Sie
WeiterlesenCSU streitet um richtigen Ton in der Euro-Debatte
In der CSU ist ein Streit um den richtigen Ton in der Euro-Debatte aufgeflammt. Dies berichtet die Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstagausgabe). Zuletzt waren Generalsekretär Alexander Dobrindt und der bayerische Finanzminister Markus Söder mit scharfen Attacken
WeiterlesenUnionsfraktionsvize Meister warnt ESM-Kritiker: Aufhören, in der Bevölkerung Ängste zu schüren
Der stellvertretende Unionsfraktionschef Michael Meister (CDU) hat die ESM-Kritiker davor gewarnt, Ängste in der Bevölkerung zu schüren. „Das von einigen Skeptikern aufgezeigte Schreckgespenst, dass der ESM willkürlich unbegrenzt Gelder aus Deutschland abrufen könne, ist schlicht
WeiterlesenCDU-Politiker setzen auf Kompromiss mit SPD in der Rentenfrage
Führende CDU-Politiker setzen auf einen Kompromiss mit der SPD in der Rentenfrage. „Es ist nicht verwerflich, wenn die beiden großen Volksparteien in der Rentenpolitik zusammenarbeiten. Das hat gute Tradition“, sagte der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Karl-Josef
WeiterlesenFDP und SPD fordern Studienanreize für bildungsferne Schüler
Die bildungspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen von FDP und SPD haben mehr Anreize für Kinder aus bildungsfernen Schichten gefordert, ein Studium aufzunehmen. Patrick Meinhardt (FDP) forderte einen Ausbau der dualen Hochschulbildung: „Studieren und Arbeiten gemeinsam ist
WeiterlesenSPD-Haushälter Schneider warnt vor gigantischen Euro-Risiken im Bundeshaushalt
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat vor gigantischen Euro-Risiken für den Bundeshaushalt gewarnt. Die direkten Risiken für den Haushalt lägen bei etwa 310 Milliarden Euro aus Garantien. Die Risiken für Deutschland insgesamt seien
WeiterlesenWetter: Regen und Gewitter ziehen über Deutschland
Am Dienstag ist es im Osten und Süden Deutschlands zunächst noch heiter. Im Westen und Nordwesten zieht starke Bewölkung mit schauerartigen Regenfällen und teils starken Gewittern auf, die laut Deutschem Wetterdienst im Tagesverlauf südostwärts ausgreifen.
WeiterlesenARD ändert Titelmelodie der „tagesschau“
Die Tagesschau bekommt nach Jahrzehnten eine neue Titelmelodie. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Tagesschau-Chef Kai Gniffke. Am 26. Dezember, und damit auf den Tag genau 60 Jahre nach der allerersten Ausgabe, soll das
Weiterlesen