Onlinehändler in Deutschland könnten deutlich schneller wachsen, wenn ihnen die Industrie mehr Produkte liefern würde: Das sagte Reiner Heckel, Gründer und Chef des zur Media-Saturn-Gruppe gehörenden Elektronik-Versenders Redcoon, im Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“
WeiterlesenMonat: September 2012
BVB-Star Reus kann gegen Leverkusen auflaufen
Der Einsatz von Fußball-Nationalspieler Marco Reus im Spiel seiner Borussia aus Dortmund gegen Bayer 04 Leverkusen am kommenden Samstag ist nicht gefährdet. Reus hatte sich beim 2:1-Sieg Deutschlands gegen Österreich am gestrigen Dienstag eine Prellung
WeiterlesenTennis: Spanier Ferrero kündigt Karriereende an
Der spanische Tennisprofi Juan Carlos Ferrero wird seine Karriere in gut sechs Wochen beenden. Dies kündigte der 32-Jährige am Mittwoch in Valencia an. Dort findet auch sein letztes Turnier als Profi statt: Die „Valencia Open
WeiterlesenDementi: Lafontaine will nicht ins Europaparlament
Der ehemalige Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine, hegt keine Ambitionen, in das Europarlament einzuziehen. Sein Sprecher dementierte einen entsprechenden Medienbericht. „Das ist eine klassische Zeitungsente“, sagte Lafontaine-Sprecher Michael Schlick am Mittwoch der „Welt“. Die „Zeit“
WeiterlesenBayern-Chef Hoeneß: 40 Millionen Euro Ablöse dürfen niemals zur Norm werden
Für den Präsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß, dürfen die 40 Millionen Euro, die der Verein in der zurückliegenden Transferperiode für Javi Martinez ausgegeben hatte, niemals zur Norm werden. Zwar habe man beim deutschen
WeiterlesenSchäuble: ESM kann innerhalb „weniger Wochen einsatzbereit sein“
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das am heutigen Mittwoch den permanenten Euro-Rettungsschirm ESM sowie den Fiskalvertrag unter Vorbehalten genehmigt hatte, könne der ESM Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zufolge innerhalb „weniger Wochen einsatzbereit sein“. Die Bundesregierung
WeiterlesenFDP-Rechtspolitiker Ahrendt will MAD abschaffen
Der rechtspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Ahrendt, fordert nach den jüngsten Pannen bei den NSU-Ermittlungen die Abschaffung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD). „Eines steht fest, der MAD hat einmal mehr bewiesen, dass er überflüssig ist“, sagte
WeiterlesenJennifer Aniston plant Hochzeit in Kenia
Die US-Schauspielerin Jennifer Aniston und ihr Verlobter Justin Theroux planen ihre Hochzeit in Kenia. Wie eine Quelle der Tageszeitung „Daily Mirror“ verriet, sollen sich beide eine kleine und intime Hochzeit wünschen. Das Paar habe Gefallen
WeiterlesenZeitung: Wissenschaftler kritisieren Betreuungsgeld scharf
Unmittelbar vor der Anhörung zum Betreuungsgeld im Deutschen Bundestag am Freitag haben 27 renommierte Wissenschaftler das geplante Gesetz in einem gemeinsamen Aufruf in der Wochenzeitung „Die Zeit“ scharf kritisiert. „Wir appellieren an die Bundeskanzlerin und
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit der Deutschen will mit Altersvorsorge schon ab Geburt beginnen
Mehr als zwei Drittel der Deutschen (69 Prozent) plädieren dafür, Kindern schon zu Geburt, Kommunion oder Konfirmation ein Fundament für die Altersvorsorge zu schenken. Gut drei Viertel der Befragten (76 Prozent) plädierten in einer repräsentativen
WeiterlesenChef der Wirtschaftsweisen begrüßt ESM-Urteil
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Euro-Rettungsschirm ESM begrüßt. „Das ist eine gute Nachricht für den Euro. Wir brauchen diesen Rettungsschirm im Kampf um den Euro“, sagte Franz
WeiterlesenDAX auf 14-Monats-Hoch nach ESM-Urteil aus Karlsruhe
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag ein 14-Monats-Hoch erklommen, nachdem das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe dem dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM unter Vorbehalt zugestimmt hatte. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der deutsche Aktienindex mit 7.376,40 Punkten berechnet.
WeiterlesenGauck will „so bald wie möglich“ über Ausfertigung von ESM-Gesetz entscheiden
Bundespräsident Joachim Gauck möchte „so bald wie möglich“ über die Ausfertigung der Gesetze zum dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM und zum Fiskalvertrag entscheiden. Dies teilte die Sprecherin des Bundespräsidenten am Mittwoch in Berlin mit. „Der Bundespräsident beabsichtigt,
WeiterlesenSwisscom expandiert nach Liechtenstein
Der Telekommunikationsanbieter Swisscom übernimmt voraussichtlich ab Ende des Jahres den Betrieb des Festnetzes in Liechtenstein. Das Schweizer Unternehmen rechne damit, die Verträge der Übernahme der staatlichen Telekom Liechtenstein (TLI) bis Ende des Jahres zu unterschreiben,
WeiterlesenUS-Botschafter in Libyen bei Raketenbeschuss getötet
Der US-Botschafter in Libyen ist bei einem Raketenbeschuss getötet worden. Dies teilte das libysche Innenministerium am Mittwoch mit. Den Angaben des Ministeriums zufolge sollen bei dem Raketenbeschuss mehrere Menschen getötet worden sein. In Libyen und
Weiterlesen