Die US-Tennisspielerin Venus Williams konnte mit ihrem eigens erschaffenen Modelabel „Eleven“ auf der New Yorker Fashion Week punkten. Wie sie dem „People“-Magazin sagte, sei es sehr aufregend gewesen, ihre Kollektion von Sport-Outfits vorzustellen. Für ihre
WeiterlesenMonat: September 2012
Verbraucherschützer raten von Eiweißbrot ab
Die bayerische Verbraucherzentrale hat von den Eiweißbroten abgeraten, die neuerdings von vielen Bäckereien angeboten werden. Meistens seien die Eiweißbrote kalorienreicher und fetter als herkömmliches Brot, wie die „Apotheken Umschau“ berichtet. Die Verbraucherschützer raten deshalb von
WeiterlesenCDU attackiert SPD-Steuerpläne
Die Pläne der SPD, im Falle eines Regierungswechsels Steuererhöhungen in zweistelliger Milliardenhöhe durchzusetzen, stoßen in der Union auf scharfe Kritik. „Es ist gut, dass den Bürgerinnen und Bürgern deutlich gemacht wird, was sie unter einer
WeiterlesenLeighton Meester bevorzugt den natürlichen Look
Die „Gossip Girl“-Darstellerin Leighton Meester bevorzugt den natürlichen Look und mag es, kein Make-up zu tragen. Wie sie der britischen „Cosmopolitan“ verriet, sei es ihr egal, wenn es Bilder von ihr gäbe, die sie ohne
WeiterlesenAigner legt Gesetzentwurf für weniger Antibiotika in Tierhaltung vor
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) wird nach Informationen der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) am kommenden Mittwoch ihre Gesetzesnovelle für weniger Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung vorlegen. Ziel sei es, „das Risiko der Entstehung und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen zu
WeiterlesenPflege: Bundesagentur fordert kürzere Ausbildungszeit und will 10.000 Fachkräfte ausbilden
Die Bundesagentur für Arbeit fordert im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Pflege eine verkürzte Ausbildungszeit für erfahrene Hilfskräfte. „Eine zweijährige Ausbildung kann durchgängig von der Bundesagentur für Arbeit finanziert werden. Wir wären also in
WeiterlesenEZB-Direktoriumsmitglied Asmussen warnt vor Euro-Austritt Griechenlands
Das Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Jörg Asmussen, hat eindringlich vor einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone gewarnt. „Ein Ausscheiden könnte ökonomisch ein sehr teurer Weg werden, für Griechenland, Europa und auch für Deutschland“, sagte
WeiterlesenBayerns Innenminister Herrmann warnt vor selbstzerstörerischer Diskussion über Sicherheitsbehörden
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) warnt vor einer „selbstzerstörerischen Diskussion“ über die Sicherheitsbehörden. „Es ist absurd, dass Bundespolitiker und Mitglieder des NSU-Untersuchungsausschusses alle Nachrichtendienste pauschal zur Disposition stellen. Sie beschädigen damit in unverantwortlicher Weise das
WeiterlesenCDU und FDP fordern Änderungen beim Betreuungsgeld
Politiker von CDU und FDP haben von der CSU die Bereitschaft zu Änderungen beim Betreuungsgeld eingefordert. „Ich appelliere dringend an die CSU, mehr Verhandlungsbereitschaft einzubringen und auf CDU und FDP zuzugehen“, sagte der FDP-Politiker Patrick
WeiterlesenEZB-Chef Draghi will sich zur Euro-Rettung im Bundestag erklären
Angesichts harscher Kritik an der Linie der Europäischen Zentralbank (EZB) ist deren Präsident Mario Draghi bereit, seine Politik zur Rettung des Euro vor dem deutschen Parlament zu verteidigen. „Sollte mich der Bundestag einladen, komme ich
WeiterlesenWetter: Anfangs teils heiter, später von Westen her Regen
Heute ist es anfangs teils heiter. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Im Laufe des Tages zieht aus Nordwesten starke Bewölkung auf, nachfolgend fängt es auch an zu regnen. Im Süden scheint die Sonne davor
Weiterlesen„Bild“: Altkanzler Gerhard Schröder in „Inter Action Councils“ berufen
Der Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder ist als Nachfolger von Mitbegründer Helmut Schmidt in den Rat des „Inter Action Councils“ berufen worden. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe). Die Vereinigung internationaler Politik-Größen erarbeitet Lösungsvorschläge für politische,
WeiterlesenSparkassenpräsident warnt vehement vor Euro-Banken-Union
Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, sieht die Sicherheit der deutschen Sparguthaben bedroht, falls die Pläne für eine Euro-Bankunion mit gemeinsamer Einlagensicherung umgesetzt würden. Der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe) sagte Fahrenschon: „Der Euro ist eine
WeiterlesenUS-Notenbank will mit weiteren Anleihenkäufen Konjunktur ankurbeln
Im Kampf gegen die schwächelnde US-Konjunktur hat die US-Notenbank den Kauf von weiteren Anleihen angekündigt. Mit den Maßnahmen wolle die Fed „einen stärkeren Wirtschaftsaufschwung unterstützen“, teilte US-Notenbankchef Ben Bernanke am Donnerstag mit. Die Notenbank will
WeiterlesenMisshandeltes Baby in Berlin gestorben
In Berlin ist ein sieben Monate altes Mädchen nach Misshandlungen durch den Vater gestorben. Das teilte die zuständige Staatsanwaltschaft mit. Der 17-jährige Vater soll das Kleinkind vor mehr als einer Woche so heftig geschüttelt haben,
Weiterlesen