Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (bvkj) hat scharfe Kritik an Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) geübt, weil dieser sich einem umfassenden Präventionsgesetz verweigere. „Es ist problematisch, dass immer mehr Kinderlose Politik machen“, sagte bvkj-Präsident Wolfram
WeiterlesenMonat: September 2012
FDP fordert von Bundesregierung mehr Unterstützung für deutsche Rüstungsexporte
Die FDP verlangt von der Bundesregierung eine stärkere Unterstützung deutscher Unternehmen beim Export von Rüstungsgütern. „Die Bundesregierung wird sicher noch aktiver als bisher die deutsche wehrtechnische Industrie im harten internationalen Wettbewerb unterstützen müssen“, sagte die
WeiterlesenSteuerabkommen mit der Schweiz: Streit unter Experten verschärft sich
Unmittelbar vor der Entscheidung über das deutsch-schweizerische Steuerabkommen hat sich der Streit auch unter Experten verschärft. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge vergleicht der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) die geplante Pauschalsteuer für bislang nicht entdecktes Altvermögen mit
WeiterlesenMerkel will Bildungspolitik stärker vernetzen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bereitet eine stärkere Vernetzung und Koordinierung in der deutschen Bildungspolitik vor. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge will sie deshalb möglichst bald ein Expertengremium, einen so genannten Bildungsrat, ins Leben rufen, der Vorschläge
WeiterlesenÄrger um Steuerregelung für Weiterbildung
Die Bundesregierung hat mit einer Steuervereinfachung massiven Ärger bei der Wirtschaft ausgelöst. Nach dem Entwurf für das Jahressteuergesetz sollen auch Weiterbildungsprogramme für Unternehmen ab 2013 generell von der Mehrwertsteuerpflicht befreit werden. Damit entfalle aber der
WeiterlesenBei US-Experten wächst Skepsis gegenüber Romney
Unter führenden US-Kennern in Deutschland wächst die Skepsis gegenüber einem möglichen US-Präsidenten Mitt Romney. Angesichts der angespannten internationalen Lage zeigte sich der Vorsitzende der deutsch-amerikanischen Parlamentariergruppe im Bundestag, Hans-Ulrich Klose (SPD), besorgt über außenpolitische Signale
WeiterlesenMerkel will EU-Währungskommissar stärken
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) wollen die Position des EU-Währungskommissars massiv stärken. Er soll bei Defizitverfahren gegen Haushaltssünder ein alleiniges Entscheidungsrecht erhalten. Der Vorstoß steht nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ im
WeiterlesenSonntagsfrage: Union legt in Wählergunst wieder zu
Die Union kann in der Wählergunst wieder zulegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 37 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das sind
WeiterlesenWetter: Teils wolkig, teils heiter
Am Sonntag ist es teils wolkig, teils heiter und zunächst trocken. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Nur im Westen hält sich bereits dichtere Bewölkung. Am Abend beginnt es dort zu regnen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen
WeiterlesenBuschkowskys Integrations-Kritik löst kontroverse Debatte aus
Die Integrationskritik des Berliner Bezirksbürgermeisters Heinz Buschkowksy trifft in der Politik auf eingeschränkte Zustimmung. Die von Buschkowsky in dessen neuem Buch „Neukölln ist überall“ beschriebenen Verhältnisse ließen sich „nicht eins zu eins auf ganz Deutschland
WeiterlesenPeter Sodann wehrt sich gegen Til Schweiger
Der Schauspieler Peter Sodann hat sich gegen die Kritik durch seinen Kollegen Til Schweiger gewehrt. Nachdem Schweiger zum „Tatort“-Kommissar wurde, äußerte er harte Kritik am Vorspann der ARD-Krimi-Reihe. Sodann, von 1992 bis 2007 „Tatort“-Kommissar in
WeiterlesenOptions for Carpet Cleaning
The well liked truck install carpet cleansing devices are the newest carpet cleaners which can be emerging because some of the most successful devices in regards in order to carpet and furniture cleaning. These kinds
WeiterlesenPorto: Preiserhöhungs-Pläne der Post stoßen bei Experten auf Skepsis
Der Wunsch der Deutschen Post, Kunden deutlich mehr Geld für den Brieftransport abverlangen zu dürfen, ist bei Experten aus Politik und Wissenschaft auf Skepsis gestoßen. „Es wird darüber zu reden sein, ob das so sein
WeiterlesenWirtschaftsweiser Bofinger warnt vor Rückkehr zur D-Mark
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat Deutschland eindringlich davor gewarnt, zur D-Mark zurückzukehren. „Wer heute glaubt, dass die Rückkehr zur D-Markt wieder in heile Welt führt, dürfte bitter enttäuscht werden“, schreibt Peter Bofinger in einem Vorabdruck
WeiterlesenAudi-Vorstandschef Stadler lobt Angela Merkels Krisenmanagement
Audi-Chef Rupert Stadler hat das Euro-Krisenmanagement von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gelobt: Sie habe sich bisher „sehr vernünftig und pragmatisch durch die durchaus schwierige Situation bewegt“, sagte Stadler im Interview mit der „Welt am Sonntag“.
Weiterlesen