Der frühere Bayern-Torhüter Oliver Kahn ist als Nachfolger von Matthias Sammer als DFB-Sportdirektor im Gespräch. „Ich habe in den vergangenen vier Jahren mein MBA-Studium und die Trainer-A-Lizenz abgeschlossen und mir eine geschäftliche Existenz aufgebaut“, erklärte
WeiterlesenMonat: Juli 2012
Designer Michalsky sieht Rückbesinnung auf Freunde und Familie
Der Berliner Designer Michael Michalsky will mit seiner neuen Kollektion, die er am Freitagabend auf der Berliner Fashion Week vorstellt, auch auf gesellschaftliche Trends reagieren. Das sagte er dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „In meinem Freundeskreis hat
WeiterlesenSchon vor fünf Jahren Verdacht auf Polonium-Vergiftung Arafats
In Ramallah ist nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (F.A.Z.) schon vor fünf Jahren der Verdacht aufgekommen, dass Palästinenserführer Jassir Arafat durch Polonium 210 vergiftet worden sein könnte. Tawfik Tirawi, der Vorsitzende des palästinensischen Untersuchungsausschusses
WeiterlesenHollywoodstar Katherine Heigl wäre gerne lockerer
Die US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin Katherine Heigl wäre gerne lockerer. „Ich bin ein Kontrollfreak“, gestand die 33-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender Tele 5. „Ich muss lernen, weniger neurotisch zu sein. Gerade wenn das Leben
WeiterlesenGutachten: Piloten vom Air-France-Todesflug waren überfordert
Die Air-France-Flugzeugkatastrophe am Pfingstmontag 2009 ist nach dem abschließenden Expertengutachten maßgeblich durch Fehler der Piloten verursacht worden. Die Crew sei nach einer Störung des Geschwindigkeitsmessers mit der Situation überfordert gewesen, hieß es weiter in dem
WeiterlesenModenschau in Berliner U-Bahn
Im Rahmen der Berliner Modewoche haben am Mittwochabend insgesamt 34 Models die U-Bahn-Linie fünf zu ihrem Catwalk gemacht. Wie der Veranstalter weiter mitteilte, präsentierten 17 Labels und Designer bei dem Spektakel ihre neuesten Kreationen. Darunter
WeiterlesenAir-France-Flugzeugkatastrophe: Piloten waren überfordert
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Air-France-Flugzeugkatastrophe: Piloten waren überfordert. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenJunge Unternehmer befürworten Ökonomen-Protest gegen Euro-Rettungspläne
Die Kritik zahlreicher deutschsprachiger Top-Ökonomen an den jüngsten Gipfel-Beschlüssen zur Überwindung der Staatsschuldenkrise stoßen auf Zustimmung in der Wirtschaft. „Ich befürworte den Aufruf der Wissenschaftler – vor allem den Verweis, dass noch unsere Kinder und
WeiterlesenVolleyball-Weltliga: Deutschland verliert gegen Bulgarien
Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Herren hat das Auftaktspiel in der Vorrunde der Weltliga gegen Bulgarien verloren. Das DVV-Team unterlag dem Gastgeber mit 1:3 (28:26, 19:25, 27:29, 19:25). Daher droht nun das Vorrunden-Aus in dem Turnier
WeiterlesenSchweizer Hotels verzeichnen im Mai 2012 rund 0,6 Prozent mehr Übernachtungen
Die Schweizer Hotelbranche hat im Mai 2012 insgesamt 2,5 Millionen Übernachtungen verzeichnen können, ein Zuwachs von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das teilte das Bundesamt für Statistik am Donnerstag mit. Dabei entfielen eine Million Logiernächte
WeiterlesenSüdkoreanisches Unternehmen entwickelt hellste Leuchtdiode
Das südkoreanische Unternehmen Seoul Semiconductor hat die hellste Leuchtdiode entwickelt. „Ich habe in den letzten 20 Jahren sehr hart in dieser Branche gearbeitet und ich kann sagen, dass dieses neue Produkt der Höhepunkt meiner 20-jährigen
WeiterlesenEZB senkt Leitzins auf 0,75 Prozent
Der Leitzins im Euro-Raum ist im Juli auf 0,75 Prozent gesenkt worden. Das teilte die Europäische Zentralbank (EZB) nach ihrer Ratssitzung am Donnerstag mit. Damit fällt der Leitzins im Währungsraum erstmals seit Einführung des Euro
WeiterlesenNoda lässt Atommeiler wieder hochfahren
Erstmals seit der Katastrophe in Fukushima vor gut 15 Monaten hat Japans Regierungschef angeordnet, die Reaktoren 3 und 4 im Kraftwerk Oi nach Sicherheitsüberprüfungen wieder anzufahren. Wie der Betreiberkonzern Kansai Electric am Donnertag bekannt gab,
WeiterlesenVerunglückte Bergsteiger sind vermutlich ausgerutscht
Die fünf Bergsteiger, die am Dienstag in den Schweizer Alpen verunglückt waren, sind vermutlich ausgerutscht. Davon geht die Schweizer Polizei aus. Wahrscheinlich waren die Kletterer zum Unfallzeitpunkt nicht angeseilt und fanden keinen Halt in dem
WeiterlesenRegisseurin Julie Delpy kennt keine Tabus
Julie Delpy kennt als Regisseurin keine Tabus. „Kreativ sein bedeutet Ängste loszulassen“, sagte die 42-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender Tele 5. „Während ich arbeite, fürchte ich mich vor gar nichts. Wenn man alle Themen
Weiterlesen