Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Michael Hüther, verurteilt den Aufruf von mehr als 170 Ökonomen gegen die Beschlüsse des EU-Gipfels für eine Bankenunion scharf. „Ich wundere mich, wie man als Wissenschaftler
WeiterlesenMonat: Juli 2012
Reeder leiden unter Kreditklemme
Vor dem Hintergrund der Finanzierungskrise in der Schifffahrt fordert der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Hans-Joachim Otto (FDP), eine Überprüfung der Bankenregulierung: Die verschärften Eigenkapitalanforderungen an die Kreditinstitute führten zu wachsender Unsicherheit für
WeiterlesenBundesverband: Solaranlagen produzieren deutlich mehr Strom
Sonniges Wetter und der ungebremste Ausbau von Photovoltaik haben zu einem starken Anstieg der Solarstromproduktion geführt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) lieferte die Sonnenenergie
Weiterlesen„Spiegel“: Verfassungsschutz unterhielt Tarnfirma zur Anwerbung von Spitzeln in Thüringen
Im Rahmen der „Operation Rennsteig“ zur Anwerbung von V-Leuten aus der rechtsextremen Thüringer Szene soll das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) eine Tarnfirma eröffnet haben. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner neuesten Ausgabe. Sie
WeiterlesenVon der Leyen kritisiert Rentenpolitik Hollandes
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) kritisiert die Entscheidung des neuen französischen Staatspräsidenten François Hollande, das Rentenalter für einen Teil der Franzosen auf 60 Jahre zu senken. „Wenn ich mir die Franzosen anschaue, würde ich
Weiterlesen„Spiegel“: Falsche Computeranzeigen mitverantwortlich für Air-France-Absturz
Die Piloten des im Juni 2009 abgestürzten Air-France-Airbus A330 sind einem Medienbericht zufolge von falschen Anzeigen der Bordcomputer in die Irre geführt worden. Zu diesem Ergebnis kommt laut Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ ein Gutachten,
WeiterlesenScientology-Aussteigerin begrüßt Trennung von Katie Holmes
Die Scientology-Aussteigerin Astra Woodcraft hat Katie Holmes` geplante Scheidung von Tom Cruise als Vorteil für Tochter Suri begrüßt. „Suri würde Gefahr laufen, dieselben Erfahrungen wie ich mit Scientology zu machen“, sagte Woodcraft dem Nachrichtenmagazin „Focus“.
WeiterlesenDeutsche Bahn bringt Einheits-App für Bahn, Pkw und Mietrad
Die Deutsche Bahn will vor allem für junge Kunden flexibler werden und ihnen das Anmieten von Fahrrädern und Pkw („Flinkster“) sowie das Bestellen von Fahrkarten via Mobiltelefon erleichtern. „Wir entwickeln derzeit ein einziges Bedienfenster für
WeiterlesenGebühren-Fahnder der ARD treiben weniger Geld von Schwarzsehern ein
Die Gebühren-Fahnder der neun ARD-Sender treiben weniger Geld ein. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf eine interne Statistik des Südwestrundfunks berichtet, kassierten die so genannten Gebührenbeauftragten bei Schwarzsehern und -hörern im vergangenen Jahr noch
WeiterlesenZu viel Regen: Erdbeeren-Absatz bricht um 28 Prozent ein
Das nasskalte Frühjahr hat bei Obst und Gemüse deutlich Spuren hinterlassen. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Daten der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) meldet, lag der Absatz von Erdbeeren im Mai um 28 Prozent
WeiterlesenDrogeriemarkt-Kette dm signalisiert Interesse an Schleckers Online-Shop
Der Gründer und heutige Aufsichtsrat der Drogeriemarkt-Kette dm, Götz Werner, hat Interesse am Online-Shop des Ex-Konkurrenten Schlecker signalisiert. „Der Shop hat rund 2,5 Millionen Kunden, das ist ein großes Potenzial“, sagte Werner im Interview des
WeiterlesenGoal-Ref plant Torlinientechnologie zum Ausleihen
Ein Stadion mit Torlinientechnik auszurüsten kostet zwischen 120.000 bis 200.000 Euro. Für die Ligen soll es Komplettpakete geben und so möglicherweise Preisvorteile für die einzelnen Klubs, sagte Ingmar Bretz von der Firma Goal-Ref der „Welt
WeiterlesenSonntagsfrage: Union legt in Wählergunst erneut zu
Die Union kann in der Wählergunst erneut zulegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 34,5 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das sind
WeiterlesenUmfrage: Griechen sollen aus Euro-Zone austreten
Knapp die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) ist der Auffassung, dass die Griechen aus der Euro-Zone austreten und zur Drachme zurückkehren sollten. Das ergab eine Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“. 43 Prozent der Befragten vertraten
WeiterlesenWissenschaftler und Wirtschaftsvertreter kritisieren Bologna-Reform
Zehn Jahre nach der flächendeckenden Einführung von Bachelor- und Master-Abschlüssen an den deutschen Hochschulen haben Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter massive Kritik an der Reform geübt. Der Präsident der Universität Hamburg, Dieter Lenzen, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“:
Weiterlesen