Swinemünde erstrahlt im neuen Glanz Urlaub im polnischen Swinemünde Seitdem die EM 2012 in Polen begonnen hat, schaut die ganze Welt auf das Land in Osteuropa und entdeckt am Rande dieses Fußballfestes die Schönheit des
WeiterlesenMonat: Juni 2012
Jetzt noch leichter zum Urlaub an die Polnische Ostsee kommen -neue Zugverbindung nach Danzig eröffnet-
Bequem und günstig an die Polnsiche Ostsee Mit dem Zug an die Polnische Ostsee In der Vergangenheit war es für Urlauber aus Deutschland nicht gerade einfach mit dem Zug an die Polnische Ostsee, speziell nach
WeiterlesenKoalition rechnet mit Sondersitzung des Bundestages wegen Euro-Krise
Führende Koalitionspolitiker rechnen mit einer Sondersitzung des Bundestages im Juli wegen der Euro-Krise. „Wir gehen davon aus, dass die finanziellen Hilfen für Spanien und die Beschlüsse der EU-Kommission noch im Juli im Bundestag beraten werden
WeiterlesenSPD plant Jubiläumsparty kurz vor Bundestagswahlen am Brandenburger Tor
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2013 veranstaltet die SPD ein zweitägiges „Deutschlandfest“ vor dem Brandenburger Tor zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf Parteikreise. Eine Genehmigung des zuständigen Bezirksamts
WeiterlesenBosbach kritisiert Finanzplanung beim Neubau der BND-Zentrale
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die Kostenschätzung bezüglich des Neubaus der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin als von Anfang zu optimistisch kritisiert. „Am Anfang war von 730 Millionen Euro die Rede
WeiterlesenEx-Bundesverfassungsrichter Jentsch plädiert für Volksabstimmungen in europäischen Belangen
Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Hans-Joachim Jentsch hält eine Volksabstimmung über eine neue Verfassung für unabdingbar, wenn weitere substanzielle Kompetenzen von der nationalen auf die europäische Ebene übertragen werden. „Es steht außer Frage: Formen wir die Europäische
WeiterlesenWetter: Im Norden stark bewölkt
Heute ist es im äußersten Norden häufig stark bewölkt, es fällt aber nur vereinzelt etwas Regen. Sonst lockert die Bewölkung zunehmend auf und die Sonne scheint öfter, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Lediglich ganz im
WeiterlesenTop Reinigungsservice in Berlin
Top Reinigungsservice in Berlin Die Berliner Reinigungsfirma Berlin 24 wurde im Jahre 2006 gegründet und ist ein kompetenter Partner, wenn es um alle Fragen der Gebäudereinigung geht. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf
WeiterlesenSteuerexperte: Bund muss weniger Schulden machen
Alfred Boss, Steuerexperte des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), hält die Finanzplanung der Bundesregierung für zu pessimistisch. „Die Bundesregierung plant mit 32 Milliarden Euro Neuverschuldung in diesem Jahr. Das ist in meinen Augen überhöht, da
WeiterlesenLöw: „Die Zeit ist reif, gegen Italien zu gewinnen“
Bundestrainer Joachim Löw sieht seine Mannschaft gewappnet für das Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft. „Die Zeit ist reif, gegen Italien zu gewinnen“, sagte er der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstagausgabe). „Es stimmt, dass wir uns immer schwer getan
WeiterlesenVater: Babywunsch half Amy Winehouse im Kampf gegen Drogen
Die letztes Jahr verstorbene Soul-Sängerin Amy Winehouse soll sich 2008, während einer Heroinsucht-Therapie, ein Baby gewünscht haben. Das schreibt ihr Vater Mitch Winehouse in einer Biografie, die der Tageszeitung „Die Welt“ exklusiv vorliegt, über seine
WeiterlesenMoody`s stuft 28 spanische Banken herab
Die Ratingagentur Moody`s hat am Montagabend die Kreditwürdigkeit von 28 spanischen Banken teils deutlich herabgesetzt. Manche Kreditinstitute wurde dabei um bis zu vier Stufen schlechter eingeschätzt als zuvor und befinden sich nun teilweise nur noch
WeiterlesenZeitung: Deutsche Atomkonzerne ignorierten Sicherheitswarnungen aus Russland
Deutschlands Kernkraftbetreiber erhielten nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ frühzeitig Hinweise auf gefährliche Sicherheitsprobleme in der russischen Atombranche. Protokollen eines Geheimtreffens zufolge erreichten die vier Atomkonzerne EnBW, Eon, RWE und Vattenfall bereits 2004 eindringliche Warnungen aus
WeiterlesenOpposition begrüßt Bemühen der Regierung um Zwei-Drittel-Mehrheit für ESM
SPD und Grüne haben die Absicht der Bundesregierung begrüßt, sich in Bundestag und Bundesrat um die verfassungsändernde Zweidrittelmehrheit für den dauerhaften Euro-Rettungsmechanismus ESM zu bemühen. „Wir finden es richtig, dass sowohl Fiskalpakt als auch ESM
WeiterlesenArbeitsagenturen schaffen Papier-Akten ab
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt in ihren 176 Arbeitsagenturen und mehr als 400 weiteren Dienststellen die elektronische Akte ein. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstags-Ausgabe) unter Berufung auf die Nürnberger Behörde. Nach Angaben der
Weiterlesen