Expertenverbund Ultimo/q2b reagiert auf neue BAFA-Förderungsrichtlinien Ultimo/q2b ist ein interdisziplinärer Experten- und Beraterverbund Bielefeld. Im Juli ändern sich die Förderungsrichtlinien des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dann nämlich werden nur noch Unternehmensberatungen gefördert, die von Beratern
WeiterlesenMonat: Mai 2012
Offizielle Vertragsunterzeichnung auf der SMT: Lizenzvereinbarung zwischen Nihon Handa und Heraeus
Die Business Unit Microbond Assembly Materials von Heraeus und Nihon Handa Co. Ltd haben ein Cross-Licensing-Abkommen geschlossen. Exklusiv auf der PCIM werden beide Unternehmen diese Lizenzvereinbarung mit ihrer Unterschrift offiziell besiegeln. Alle Redakteure sind herzlich
WeiterlesenDie Fußball-EM 2012 und die lange Geschichte der EM
Informationen zur Fußball Europameisterschaft 2012 Ab dem 08. Juni 2012 findet zum 14. Mal die Endrunde einer Fußball-EM statt und diesmal sind die Gastgeber in einem gemeinsamen Projekt Polen und die Ukraine. Zum letzten Mal
WeiterlesenDavid Simon ist neuer Produkt-Manager bei sysob
Experte verstärkt das Team des Value-Added-Distributors David Simon, Produkt-Manager, sysob IT-Distribution Schorndorf, 07. Mai 2012 – Für die sysob IT-Distribution (www.sysob.com) zeichnet ab dem 1. März 2012 David Simon als Produkt-Manager verantwortlich. Er soll seine
WeiterlesenAlois Müller baut weltweit erste energieautarke Produktions- und Lagerhalle
Memminger Energiespezialist revolutioniert Gewerbebau Über ein 8000 Meter langes Rohrsystem wird der Betonboden zum Wärmespeicher. Foto: Alois Müller GmbH Vision wird Wirklichkeit: Alois Müller baut weltweit erste energieautarke Produktions- und Lagerhalle Memminger Energiespezialist revolutioniert Gewerbebau
WeiterlesenVegetarier-Messe „VeggieWorld“ kommt im September nach Düsseldorf
Die „VeggieWorld“, eine Messe für Vegetarier, Veganer und Rohköstler wird in diesem Jahr einen zweiten Standort in Düsseldorf bekommen. Nach den Erfolgen der ersten Messe vor einem Jahr und der zweiten Messe im Februar in
WeiterlesenSienna Miller benutzt Tomaten-Ketchup für ihr Haar
Nach einer schlechten Erfahrung mit einer Haarfärbung hat die britisch-amerikanische Schauspielerin Sienna Miller ihr Haar mit gewöhnlichem Tomaten-Ketchup gewaschen. Das erzählte die 31-Jährige dem Magazin „Marie Claire“. Sie probierte eine auf Henna basierende Farbe für
WeiterlesenOppermann: SPD-Kanzlerkandidat soll sich am Wahlerfolg Hollandes orientieren
Nach dem klaren Wahlsieg der Sozialisten in Frankreich bei der Präsidentschaftsentscheidung strebt die SPD eine „programmatisch klar erkennbare Abgrenzung zu Angela Merkel“ mit Blick auf die Bundestagswahl 2013 und auf die Kanzlerkandidatur schaffen. In einem
WeiterlesenNiebel sieht in Röttgen beste Rückversicherung für weiteren FDP-Wahlerfolg in NRW
Das FDP-Präsidiumsmitglied, Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, sieht im CDU-Spitzenkandidaten von Nordrhein-Westfalen die beste Rückversicherung für einen weiteren FDP-Wahlerfolg. „Wir sind ein klares Angebot für Unions-Wähler, für die der ungeeignete Spitzenkandidat Norbert Röttgen kein interessantes Angebot ist“,
WeiterlesenAltmaier: SPD sei „klarer Wahlverlierer“
Angesichts des sozialistischen Wahlerfolges in Frankreich hat der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Peter Altmaier, die SPD davor gewarnt, das politische Erbe der Agenda 2010 endgültig preis zu geben. In einem Interview mit
WeiterlesenKlimaökonom wirft Regierung Versäumnisse bei Umsetzung der Energiewende vor
Der Potsdamer Klimaökonom Ottmar Edenhofer wirft der Bundesregierung schwere Versäumnisse bei der Umsetzung der Energiewende in Deutschland vor. „Wir haben den Beschluss gefasst, aus der Kernenergie auszusteigen. Aber wir haben noch kein Konzept dafür, wie
WeiterlesenKüchenkonzern Alno braucht rasch neues Finanz-Konzept
Der börsennotierte Küchenmöbel-Hersteller Alno hat größere Finanzierungsprobleme als bislang bekannt: Derzeit geben die Wirtschaftsprüfer den überfälligen Jahresbericht 2011 nicht frei, weil sie ein neues Finanzierungskonzept sehen wollen. Das sagte ein Sprecher des börsennotierten Traditionskonzerns dem
WeiterlesenMehr Geld für effiziente Kraftwerke
Die Koalitionsfraktionen bessern den Entwurf für die Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung nach. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (F.A.Z.) in ihrer Montagsausgabe berichtet, soll der bisher von der Regierung vorgeschlagene, um 0,5 Cent höhere Zuschuss für Neuanlagen
Weiterlesen8.500 freiwillige Wehrdienstleistende im ersten Jahr
Rund 8.500 junge Menschen haben sich im ersten Jahr nach Aussetzung der Wehrpflicht freiwillig zum Wehrdienst gemeldet. Das sagte Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Geplant hatte der Minister mit 5.000 bis
WeiterlesenIm Rahmen von Kurreisen Polen Körpergewicht reduzieren und sich wieder wohlfühlen
Kurreisen Polen zum anbnehmen nutzen Die Zahl der Menschen mit Übergewicht hat sich in Deutschland in den letzten Jahren sehr stark erhöht. Bei den Erwachsenen leiden mehr als 58 Prozent unter Übergewicht (BMI 25-30), knapp
Weiterlesen