Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) will die rechtlichen Rahmenbedingungen für Teilzeitarbeit verbessern und dafür auch das Arbeitsrecht ändern. „Derzeit muss man meist erst betteln, um auf Teilzeit reduzieren zu dürfen, dann muss man betteln, um wieder
WeiterlesenMonat: Mai 2012
Mutter Beimer berät Zuschauer in Erziehungsfragen
Marie-Luise Marjan, seit 27 Jahren Mutter Beimer in der Lindenstraße, hat früher ihre Zuschauer in Erziehungsfragen beraten. „Als mein Klausi etwas renitent war, stahl und Autos zerkratzte, hab ich Briefe von Vätern bekommen, weil deren
WeiterlesenGriechenland: Westerwelle droht mit Stopp von Hilfsgeldern
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat Griechenland davor gewarnt, in seinen Reformbestrebungen nachzulassen. „Klar ist: Wenn eine neue Regierung die Vereinbarungen einseitig aufkündigt, dann wird es auch keine weiteren europäischen Hilfsgelder geben können“, sagte Westerwelle der
WeiterlesenWesterwelle mahnt Frankreich zur Vertragstreue
Vor dem Antrittsbesuch des neuen französischen Präsidenten François Hollande in Deutschland hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) den europäischen Nachbarn an seine vertraglichen Verpflichtungen erinnert. „Was den Fiskalpakt angeht: der gilt“, sagte Westerwelle der Berliner Tageszeitung
WeiterlesenBallermann TV mit Gütesiegel der Innitiative Mittelstand ausgezeichnet
Ballermann TV – Deutschlands Event- & Partyfernsehen erhält Innovationspreis IT 2012 der Inniviative Mittelstand. Ballermann TV – Deutschlands Event- u. Partyfernsehen Flying Media erhält Auszeichnung innerhalb des Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand für Online-TV-Projekt „www.ballermann-tv.de“ in
WeiterlesenSchäuble hält weitere Griechenland-Hilfen für möglich
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat weitere europäische Hilfen für Griechenland ausdrücklich nicht ausgeschlossen. „Wenn die Griechen eine Idee haben, was wir zusätzlich tun können, um das Wachstum zu fördern, kann man immer darüber sprechen und
WeiterlesenWetter: Wechselnd bewölkt mit Regen
Heute regnet es südlich der Donau, in Alpennähe auch länger andauernd. Ansonsten ist es wechselnd bewölkt, nur vereinzelt kommt es zu Schauern, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Die Temperaturmaxima erreichen nur noch zehn bis 16
WeiterlesenSZ: Bundesjustizministerin will Rechte leiblicher Väter stärken
Die Rechte leiblicher Väter auf regelmäßige Treffen mit ihren Kindern sollen gestärkt werden. Ein Referentenentwurf von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), der der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt, ermöglicht ein Recht des Erzeugers auf „Umgang“ auch für den
WeiterlesenTelekom will ältere Beschäftigte fördern
Die neue Personalchefin der Deutschen Telekom, Marion Schick, will ältere Beschäftigte stärker fördern als bisher. „Die wichtige Frage ist, wie wir langjährige Beschäftigte weiterqualifizieren, sodass sie in den innovativen Bereichen, in denen wir Bedarf haben,
WeiterlesenFDP bringt Senkung des Solidaritätszuschlags ins Spiel
Nach der Ablehnung der der schwarz-gelben Steuerentlastungspläne bringt die FDP eine Senkung des Solidaritätszuschlags ins Spiel. „Wir bleiben gesprächsbereit. Wenn jedoch keine rasche Einigung erzielt werden kann, sind wir gezwungen, die zweitbeste Lösung – die
WeiterlesenBundesbankpräsident Weidmann warnt Griechenland vor Vertragsbruch
Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt Griechenland davor, bestehende Verträge mit dem IWF und der EU nicht einzuhalten. „Wenn Athen nicht zu seinem Wort steht, dann ist das eine demokratische Entscheidung. Daraus folgt aber auch, dass die
WeiterlesenIfW hält deutliche Senkung der Sozialbeiträge 2013 für möglich
Angesichts der guten Konjunktur rechnet das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) mit einer deutlichen Senkung der Sozialbeiträge im kommenden Jahr. Wie die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Studie des IfW-Wissenschaftlers Alfred Boss berichtet, ist
WeiterlesenEU-Parlamentspräsident Schulz hält Ausscheiden Griechenlands aus Euro-Zone für unverantwortlich
Im Gegensatz zu Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hält EU-Parlamentspräsident Martin Schulz ein Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone für unverantwortlich. „Ein Austritt Griechenlands aus dem Euro wäre sowohl für Griechenland als auch für die restliche Eurozone kaum
WeiterlesenAigner: Grundnahrungsmittel werden in Deutschland vielfach zu billig verkauft
Grundnahrungsmittel werden nach Überzeugung von Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) in Deutschland vielfach zu billig verkauft, weil sich die Discounter einen „ruinösen Preiskampf“ zu Lasten der Landwirte liefern. In einem Gastbeitrag für „Bild am Sonntag“ schreibt
WeiterlesenKraft will sich am Muttertag trotz Landtagswahl Zeit für ihre Mutter nehmen
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will sich am Muttertag trotz der Landtagswahlen an Rhein und Ruhr Zeit für ihre Mutter nehmen. „Am Muttertag schenke ich meiner Mutter einen großen Blumenstrauß und ein bisschen Zeit“,
Weiterlesen