Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy sind sich nicht darüber einig, wie der neue EU-Vertrag formal gestaltet wird. Merkel will den geplanten „Fiskalpakt“ für die Euro-Zone mit den Statuten des Europäischen Stabilitätsmechanismus
WeiterlesenMonat: Dezember 2011
Institut für Weltwirtschaft: Geplante Steuerentlastungen unzureichend
Die von der Bundesregierung geplanten Steuersenkungen sind nach einer Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) „völlig unzureichend“, um das Problem der „heimlichen Steuererhöhungen“ zu lösen. Die Studie liegt dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) vor. „Werden die
WeiterlesenWetter: Im Südwesten regnerisch
In der Nacht zum Mittwoch regnet es vor allem im Südwesten bis ins nördliche Bayern, in Küstennähe sind einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Die Temperatur sinkt auf 6 bis 0 Grad, wobei es Richtung Südosten
WeiterlesenFormel 1: Button mit Kampfansage an Vettel
Der ehemalige Formel 1-Weltmeister Jenson Button hat mit einer Kampfansage an den amtierenden Weltmeister Sebastian Vettel die Vorfreude der Fans auf die in drei Monaten beginnende Saison vergrößert. Der Brite erklärte gegenüber der Fachzeitschrift „Motorsport
WeiterlesenMindestens vier Tote nach Anschlag in Lüttich
Bei einem Anschlag in der Innenstadt von Lüttich sind am Dienstag mindestens vier Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Am Dienstagmittag hatte nach ersten Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft ein 33-Jähriger auf dem Platz Saint-Lambert mehrere
WeiterlesenParteienforscher Langguth wertet Verhalten von Rösler in Euro-Debatte als Führungsversagen
Der Bonner Parteienforscher Gerd Langguth wertet das Verhalten von FDP-Chef Philipp Rösler in der parteiinternen Euro-Debatte als schweres Führungsversagen. „Es ist ein unbegreiflich unprofessioneller Fehler des FDP-Vorsitzenden Rösler, dass er sich schon zum Mitgliederentscheid in
WeiterlesenDAX schließt mit leichten Verlusten
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.774,26 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,19 Prozent im
WeiterlesenEuro-Rettung: Tschechien stellt Beteiligung in Frage
Der tschechische Ministerpräsident Petr Necas hat die Beteiligung seines Landes am Euro-Rettungsplan in Frage gestellt. Necas wollte sich am Dienstag nicht darauf festlegen, ob sich sein Land dem in der vorigen Woche beschlossenen Pakt anschließen
WeiterlesenJennifer Garner würde für Ben Affleck alles tun
US-Schauspielerin Jennifer Garner würde für ihren Ehemann Ben Affleck alles tun. Dies sagte Garner der Januar-Ausgabe der „InStyle“. „Ehrlich gesagt würde ich für diesen Mann alles tun“, so Garner. Dies liege der Schauspielerin zufolge daran,
WeiterlesenBasketball: Nowitzki-Team verstärkt sich zur neuen Saison
Die Dallas Mavericks um den deutschen Basketball-Star Dirk Nowitzki haben sich für die kommende Saison mit zwei neuen Spielern verstärkt. Der Meister der vergangenen NBA-Saison bestätigte die Verpflichtung des achtmaligen All-Star Vince Carter von den
WeiterlesenRechtsterror: SPD beugt sich Forderung nach Untersuchungsausschuss
Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich der Forderung von Grünen und Linkspartei nach einem Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Sicherheitspannen im rechtsterroristischen Bereich beugen. „Wir werden uns dem nicht verweigern, weil wir uns nicht dem Vorwurf aussetzen wollen,
WeiterlesenBundespräsident Wulff wehrt sich gegen Täuschungsvorwurf
Bundespräsident Christian Wulff hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, er hätte während seiner Amtszeit als niedersächsischer Ministerpräsident eine Anfrage der Grünen im Landtag nicht korrekt beantwortet. Das Bundespräsidialamt wies am Dienstag einen Bericht der „Bild“-Zeitung
WeiterlesenLinken-Politikerin Lay: Praxisgebühr verhindert notwendige Arztbesuche
Die Bundesgeschäftsführerin der Linkspartei, Caren Lay, hat sich in die Diskussion um die Praxisgebühr eingeschaltet und erklärt, dass diese notwendige Arztbesuche verhindere. „Die sogenannte Reform der Praxisgebühr schränkt nicht überflüssige medizinische Konsultationen ein, sie verhindert
WeiterlesenUS-Einzelhandelsumsatz im November leicht gestiegen
Der US-Einzelhandelsumsatz ist im November leicht gestiegen. Wie das US-Handelsministerium am Dienstag mitteilte, stiegen die Einzelhandelsumsätze in den USA im November um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 399,35 Milliarden US-Dollar. Beobachter sprachen nach
WeiterlesenUnbekannter erschießt zwei Menschen in Florenz
Ein Unbekannter hat in Florenz zwei offenbar aus dem Senegal stammende Straßenhändler erschossen und einen weiteren schwer verletzt. Medienberichten zufolge haben Augenzeugen einen Mann gesehen, der mit einer Pistole bewaffnet am Dalmazia-Platz aus einem Auto
Weiterlesen