Die CDU will mit einem klaren politischen Abgrenzungskurs zur SPD ins neue Jahr gehen. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ will die Partei auf der Präsidiumsklausur Mitte Januar eine „Kieler Erklärung“ verabschieden, in deren Mittelpunkt die
WeiterlesenMonat: Dezember 2011
Umfrage: Jeder Zweite geht an Weihnachten in die Kirche
Knapp jeder zweite Deutsche (46 Prozent) will an Weihnachten einen Gottesdienst besuchen. In einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ sagten 53 Prozent, sie wollten an Weihnachten nicht in die Kirche gehen. Bei den über 65-Jährigen
WeiterlesenKünast fordert Aufklärung von Bundespräsident Wulff
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Renate Künast, hat den Bundespräsidenten eindringlich aufgefordert, seine „Bringschuld“ bei der Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit rasch und eindeutig zu erfüllen. „Die Regierung brennt lichterloh. Politik ist immer komplizierter. Und
WeiterlesenNiebel sieht Lindner-Rücktritt als „neue Chance für die FDP“
Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat mit Erleichterung auf den Rücktritt von FDP-Generalsekretär Christian Lindner reagiert. Lindner habe deutlich gemacht, dass er „nicht mehr die nötige Dynamik entwickeln kann, um die FDP aus der Krise zu
WeiterlesenUmfrage: Rot-Grün kann Vorsprung gegenüber Schwarz-Gelb ausbauen
Rot-Grün kann in der Wählergunst den Vorsprung gegenüber Schwarz-Gelb weiter ausbauen. Im repräsentativen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von „Bild am Sonntag“ erhebt, verliert die Union einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche
WeiterlesenUmstrittener Privatkredit: SPD erhöht Druck auf Wulff
Die SPD erhöht den Druck auf Bundespräsident Christian Wulff wegen seines umstrittenen Privatkredits in Höhe von 500.000 Euro. „Die neuen Aussagen sprechen dafür, dass Herr Geerkens ein kleines Scheingeschäft eingefädelt hat. Mit diesen Aussagen beschädigt
WeiterlesenDGB-Chef Sommer fordert Steuererhöhungen für Spitzenverdiener
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Michael Sommer, fordert zur Bekämpfung der Schuldenkrise massive Steuererhöhungen für Spitzenverdiener. „Ich denke an die Einführung einer Vermögenssteuer, die Reichensteuer, die Erhöhung der Erbschaftssteuer und die Besteuerung von Finanztransaktionen“,
WeiterlesenSonntagsfrage: SPD legt zu, Grüne verlieren
Die Sozialdemokraten können in der Wählergunst wieder zulegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommt die SPD auf 29,8 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das sind 1,1
WeiterlesenDGB-Chef Sommer sieht Entwertung der Arbeit durch Agenda 2010
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, trägt der rot-grünen Regierung von Bundeskanzler Gerhard Schröder immer noch nach, mit der Agenda 2010 den Wert der Arbeit in den Schmutz gezogen zu haben. „Das Schlimmste,
Weiterlesen„BamS“: Verfassungsschutz soll Neonazi-Trio Geld für falsche Pässe gegeben haben
Der Thüringer Verfassungsschutz soll einem Medienbericht zufolge erstmals eine direkte Geldzahlung an das Zwickauer Neonazi-Trio eingeräumt haben. Wie die „Bild am Sonntag“ schreibt, habe der Geheimdienst der Terrorzelle, der zehn Morde zur Last gelegt werden,
WeiterlesenWetter: Vielfach stark bewölkt und wiederholt Schauer
Heute gibt es bei wechselnder, vielfach auch starker Bewölkung wiederholt Schauer, im Süden meist als Schnee, im Norden in den Niederungen auch Schneeregen oder Regen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Die Höchstwerte liegen zwischen
WeiterlesenLottozahlen vom Samstag (17.12.2011)
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3, 19, 33, 38, 44 und 47. Die Zusatzzahl ist die 27, die Superzahl die
Weiterlesen1. Bundesliga: Schalke 04 schlägt Bremen 5:0
In der 1. Bundesliga hat Schalke 04 den SV Werder Bremen am 17. Spieltag 5:0 (2:0) geschlagen. Die Gastgeber erspielten sich gegen schwache Bremer zahlreiche gute Chancen und gingen durch einen Doppelschlag von Raul (16.,
WeiterlesenKasachstan: Präsident Nasarbajew verhängt nach schweren Unruhen Ausnahmezustand
In Kasachstan hat Staatspräsident Nursultan Nasarbajew nach schweren Unruhen den Ausnahmezustand über die Stadt Schanaosen verhängt. Wie die Regierung in Astana mitteilte, seien öffentliche Proteste und Streiks nun verboten. Zudem gilt eine nächtliche Ausgangssperre. In
WeiterlesenÄgypten: 9 Tote und 300 Verletzte bei neuen Auseinandersetzungen
Bei erneuten Ausschreitungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften auf dem Tahrir-Platz in Kairo sind am Samstag neun Menschen ums Leben gekommen und rund 300 weitere verletzt worden. Dies teilte das Gesundheitsministerium mit. Mehrere hundert Soldaten gingen
Weiterlesen