Der für Märkte zuständige Bundesbank-Vorstand Joachim Nagel verteidigt die umstrittene Haltung der Bundesbank zu den geplanten IWF-Kreditlinien für Europa. „Ich halte es für wichtig, dass Europa das Signal an die Investoren sendet, dass es seine
WeiterlesenMonat: Dezember 2011
Thüringens Verkehrsminister: Bundesrat soll Sprit-Abzocke stoppen
Nach der Vorstellung des thüringischen Verkehrsministers Christian Carius (CDU) soll der Bundesrat die Sprit-Abzocke an Tankstellen stoppen. Wie die „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) berichtet, bringt Thüringen durch Carius im Januar dazu einen Entschließungsantrag in die Länderkammer ein.
WeiterlesenErika Steinbach verteidigt Berliner Kreis in der Union
Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Vertriebenenverbands-Präsidentin Erika Steinbach wehrt sich gegen Kritik und Misstrauen der Parteiführung gegenüber dem neuen bürgerlich-konservativen Berliner Kreis in der Union. Steinbach sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe), sie verstehe den Argwohn der CDU-Spitze
WeiterlesenFamilienministerin Schröder will Monatsberichte zum Kita-Ausbau
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) will den Ausbau der Kindertagesstätten für Unter-Dreijährige in den Ländern künftig kontrollieren. „Ich verschärfe jetzt sowohl die Kontrolle als auch die Kooperation: Ich möchte jeden Monat wissen, wie der Stand beim
WeiterlesenNeonazi-Vorwürfe: Grünen-Chefin Roth fordert sofortige Einsetzung eines Untersuchungsausschusses
Die Bundesvorsitzende der Grünen, Claudia Roth, hat angesichts neuer Erkenntnisse über die Verstrickung des Thüringer Verfassungsschutzes in der rechtsextremen Szene die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses im Bundestag gefordert. „Die täglichen neuen Informationen über eine Kumpanei zwischen
WeiterlesenBundesregierung rechnet mit 8,6 Milliarden Euro für erste ESM-Rate
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wird im kommenden Jahr voraussichtlich einen doppelt so hohen Milliardenbetrag an den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) überweisen müssen wie ursprünglich geplant. Momentan rechne man damit, im Jahr 2012 eine Rate in Höhe
WeiterlesenIWF-Aufstockung fällt mit 150 Milliarden Euro zunächst geringer aus
Die Mittel des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden nicht wie geplant um 200 Milliarden, sondern zunächst lediglich um 150 Milliarden Euro aufgestockt. Das teilte der Chef der Euro-Gruppe, Luxemburgs Finanzminister und Ministerpräsident Jean-Claude Juncker, am Montagabend
WeiterlesenUmfrage: Große Mehrheit der Deutschen steht hinter Wulff
Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind gegen einen Rücktritt von Christian Wulff vom Amt des Bundespräsidenten. In einem „ARD-DeutschlandTrend EXTRA“ sprechen sich 70 Prozent der Bundesbürger dafür aus, dass Wulff weiter im Amt bleiben
WeiterlesenDow Jones schließt mit Verlusten
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel mit Verlusten beschlossen. Der Index lag zum Handelsende bei 11.766,26 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 100,13 Punkten oder 0,84 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der
Weiterlesen2. Bundesliga: St. Pauli besiegt Frankfurt mit 2:0
Im letzten Spiel des 19. Spieltages der 2. Fußball-Bundesliga hat am Montagabend der FC. St. Pauli die Elf von Eintracht Frankfurt mit 2:0 (1:0) besiegt. Es war zugleich das letzte Punktspiel des Jahres 2011. Nach
WeiterlesenDie elektrische Zigarette ist im Kommen!
Die Situation bei Gaststätten mit der E-Zigarette In letzter Zeit haben Sie vielleicht vermehrt über die E-Zigarette etwas gehört oder gelesen. Es ist noch etwas schwammig ausgelegt, wie das Nichtraucherschutzgesetz ausgelegt werden könnte, damit diese
WeiterlesenUSA erhoffen sich nach Tod von Kim Jong-il bessere Beziehungen zu Nordkorea
Die USA erhoffen sich nach dem Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-il eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Washington und Pjöngjang. Das erklärte US-Außenministerin Hillary Clinton am Montag nach einem Treffen mit ihrem japanischen Amtskollegen Koichiro
WeiterlesenVorstandsgehälter der PKV & GKV im Vergleich
Bei den aktuellen Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung und den Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung mag es dem einen oder anderen Versicherten gar nicht gefallen, dass die Gehälter der Vorstände beider Krankenversicherungssysteme deutlich im 6-stelligen
WeiterlesenFlughafen in Sibirien komplett niedergebrannt
In der sibirischen Stadt Krasnojarsk ist am Montag einer der beiden Flughäfen komplett niedergebrannt. Gegen das am Mittag auf dem Flughafen Tscheremschanka ausgebrochene Feuer konnten auch die etwa 50 eingesetzten Feuerwehrleute nichts mehr ausrichten, berichtet
WeiterlesenNiedersächsische Sozialministerin Özkan per E-Mail bedroht
Die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) wird per E-Mail bedroht. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, hätten Unbekannte angekündigt, die Ministerin mit einer nicht näher bezeichneten „neuen“ Waffe angreifen zu wollen. Der Droh-Mail, die an die private
Weiterlesen